• 03. November 2021 · 08:47 Uhr

Vor jedem Rennen: Teams sollen Updates öffentlich vorstellen

Weil der Donnerstag 2022 gestrichen werden soll, sollen Teams zukünftig an Freitagen erklären, was am anstehenden Wochenende neu an ihrem Auto ist

(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Teams sollen ihre Updates künftig vor jedem Wochenende der Öffentlichkeit zeigen und erklären. Das sehen die Planungen der Formel 1 vor, die gerade an einem neuen Wochenend-Format für 2022 bastelt. Die Wochenenden sollen ab dem kommenden Jahr kürzer werden, um auf die gestiegene Rennanzahl zu reagieren.

Foto zur News: Vor jedem Rennen: Teams sollen Updates öffentlich vorstellen

Teams sollen zukünftig ihre Updates für das Wochenende erklären Zoom Download

Das Training am Freitag soll künftig erst Nachmittag stattfinden. Das würde am Vormittag Raum für die Medien bieten, deren traditioneller Donnerstag gestrichen werden soll. Dort sollen sich die Teams Zeit nehmen, um ihre vorgenommenen Veränderungen am Auto zu präsentieren und zu erklären.

"Wir werden am Freitag eine große Session für euch abhalten, wo ihr auf die Autos schauen und mit den Mitarbeitern reden könnt", verspricht Formel-1-Sportchef Ross Brawn den Medien. "Wir wollen eine größere Beteiligung und einen besseren Einblick bekommen in das, was passiert."

Das heißt im Klartext: "Am Freitagmorgen werden euch die Autos vorgestellt werden. Die Teams werden die Veränderungen für das Wochenende erklären und auch der FIA vorlegen", so Brawn. "Das wird dem Sport eine weitere Nuance und neues Interesse bringen. Denn die technische Seite des Sports ist für viele Fans faszinierend."


Wie individuell sehen die F1-Autos 2022 aus?

Video wird geladen…

Sehen alle Rennwagen der Formel 1 2022 so aus wie die in Silverstone präsentierte Designstudie? Unser Video gibt die Antwort! Weitere Formel-1-Videos

Im überarbeiteten Sportlichen Reglement für 2022 ist bereits festgelegt, dass Teams noch vor dem ersten Training eine "Referenzspezifikation" für das Wochenende bestimmen müssen, die ab dem letzten Training gefahren werden muss.

Das heißt, dass die Teams der FIA ohnehin stets neue Komponenten mitteilen müssen. Liberty Media sieht daher kein Problem darin, diese technischen Entwicklungen auch öffentlich zu machen. Allerdings ist fraglich, ob die Rennställe dann auch wirklich transparent damit umgehen und genau erklären, was welches Bauteil bewirkt. Denn die Rivalen dürften ganz genau hinhören.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1

Foto zur News: Aufstieg und Fall von Christian Horner bei Red Bull
Aufstieg und Fall von Christian Horner bei Red Bull

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht