Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Horner: Aktuelle Motorenregelung ergibt keinen Sinn

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Horner kritisiert aktuelle Regeln +++ Ferrari: Rückstand nicht mehr "so dramatisch" +++ Alpine: In Mexiko wieder in der Spur? +++

10:33 Uhr

Vater von Ayrton Senna verstorben

Traurige Nachrichten erreichen uns aus Brasilien, wo Ayrton Sennas Vater Milton Guirado Theodoro da Silva gestern im Alter von 94 Jahren eines natürlichen Todes gestorben ist. "Miltao" hatte eine enge Verbindung zu seinem Sohn, unterstütze dessen Karriere und war häufig auch an der Rennstrecke zu sehen. Legendär sind zum Beispiel die Bilder, wie Senna seinem Vater nach dem Sieg beim Brasilien-GP 1991 in die Arme fällt.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Horner: Aktuelle Motorenregelung ergibt keinen Sinn

  Zoom Download


10:16 Uhr

Ferrari: Rückstand nicht mehr "so dramatisch"

Wir kommen noch einmal zu den Motoren, wollen jetzt aber über die Performance sprechen. Da hat Ferrari mit dem jüngsten Update nämlich noch einmal einen Sprung nach vorne gemacht. "Wir können den Speed der anderen [auf den Geraden] fast mitgehen", zeigt sich Teamchef Mattia Binotto zufrieden.

Genaue Zahlen will er zwar nicht nennen, aber: "Wenn man bedenkt, wie die Situation im vergangenen Jahr war, dann ist das ganz sicher ein großer Schritt nach vorne. Wir wissen, dass wir noch immer einen Rückstand auf den besten Motor haben. Aber wir glauben, dass der nicht mehr so dramatisch ist", so Binotto.

Und 2022 soll dann ohnehin noch einmal ein großer Sprung folgen.


09:54 Uhr

Ricciardo: Noch immer nicht ganz glücklich

17 Saisonrennen sind inzwischen absolviert. Doch Neuzugang Daniel Ricciardo fühlt sich im McLaren noch immer nicht zu 100 Prozent wohl. "Es gibt einige Kurven, in denen ich mich noch an den McLaren-Stil anpassen muss", gesteht er. Zwar konnte der Australier in Monza bereits ein Rennen für McLaren gewinnen.

Doch seine Anpassungsprobleme sind von Strecke zu Strecke unterschiedlich, weshalb er sich auch im Hinblick auf Mexiko noch "nicht sicher" sei, wie es dort laufen werde. "Die ganze Formel 1 ist in diesem Jahr sehr eng", erinnert er und erklärt: "Es geht nicht nur um mich und mein Gefühl mit dem McLaren."

Letztendlich sorge auch die enge Situation im gesamten Feld dafür, dass er mal weiter vorne und mal weiter hinten in der Zeitenliste zu finden sei.


09:31 Uhr

Alpine: In Mexiko wieder in der Spur?

Erstmals seit dem Saisonauftakt in Bahrain blieb Alpine am vergangenen Wochenende in Austin ohne Punkte. In der WM ist AlphaTauri dadurch im Kampf um P5 bis auf zehn Zähler herangekommen. In Mexiko soll sich das Blatt aber schon wieder wenden. "Das Ziel sind Punkte", stellt Esteban Ocon klar.

"Die Strecke in Mexiko hat ganz andere Eigenschaften, einen ganz anderen Asphalt, der viel glatter ist. Es gibt keinen Grund, warum wir nicht wieder in einen guten Rhythmus kommen und eine gute Performance zeigen sollten. Ich bin mir sicher, dass wir bald wieder in Form sein werden", so Ocon optimistisch.


09:10 Uhr

Alles Gute!

Ex-Formel-1-Boss Bernie Ecclestone feiert heute seinen 91. Geburtstag. Wir wünschen ihm alles Gute und drücken die Daumen, dass er noch viele weitere Geburtstage mit seinem im vergangenen Jahr geborenen Sohn erleben wird! Und wir hoffen, dass Bernie vielleicht irgendwann etwas altersmilde wird ;-)


Fotostrecke: Ecclestones Skandale und Skandälchen


08:48 Uhr

Budkowski: Man kann ja mehr verwenden ...

Marcin Budkowski hat selbst viele Jahre für die FIA gearbeitet und steht inzwischen in Diensten von Alpine. Im Hinblick auf die Motorenstrafen erklärt er: "In den Regeln hält einen nichts davon ab, einen Motor zu bauen, der nur drei Rennen hält. [...] Das bedeutet dann nur viele Strafen." Wenn man bereit sie, die Strafen in Kauf zu nehmen, könne man den Fokus beim Motor auch auf Performance statt Lebensdauer legen.

Das ist natürlich nicht im Sinne des Erfinders. Doch auch Budkowski warnt davor, das erlaubte Limit zu erhöhen, denn: "Mehr Motoren bedeuten mehr Kosten." Und zwar nicht nur für die Werksteams, die sich das im Zweifel leisten könnten, sondern vor allem auch für die Kunden. Und diese zusätzlichen zusätzlichen Kosten seien "nicht unwesentlich", so Budkowski.

In diesem Jahr sind übrigens lediglich sieben der 20 Piloten noch straffrei - und ganze fünf Rennen sind noch zu fahren. Einen Überblick über die aktuelle Motorensituation gibt es hier!


08:29 Uhr

Wolff: Was wäre die Alternative?

Sollte man das Limit der Motoren in Zukunft also wieder erhöhen? Oder braucht es möglicherweise eine ganz andere Lösung? Toto Wolff findet das aktuelle System eigentlich gar nicht so schlecht und erinnert: "Wir müssen vermeiden, dass wir Powerunits bauen, die nur für ein paar Rennen ihre Bestleistung bringen." Daher sei eine Änderung des aktuellen System gefährlich.

"Wenn man die Regeln ändert und die Gridstrafen für den Fahrer abschafft und stattdessen Punkte in der Konstrukteurs-WM abzieht, dann werden die Teams trotzdem haufenweise neue Motoren ans Auto bringen werden, wenn man um die Fahrer-WM kämpft", warnt er. Gleichzeitig gesteht er aber auch, dass die aktuelle Regelung "verwirrend" für neue Fans sei.

"Das ist nicht toll", räumt er ein. Eine bessere Lösung gebe es aktuell aber nicht.


08:12 Uhr

Horner: Aktuelle Motorenregelung ergibt keinen Sinn

Die Formel-1-Piloten dürfen pro Jahr - vereinfacht gesagt - drei Motoren verwenden. Ab dem vierten Antrieb gibt es eine Strafe. Das hat dafür gesorgt, dass in diesem Jahr mehr als die Hälfte des Feldes bereits mindestens eine Gridstrafe kassiert hat. Valtteri Bottas musste in den vergangenen vier Rennen sogar satte dreimal in der Startaufstellung nach hinten.

"Ich verstehe das nicht", zuckt Red-Bull-Teamchef Christian Horner die Schultern und erklärt: "Ich war nie ein Fan von zwei oder drei Motoren. Am Ende verwendet man in einer Saison meistens trotzdem vier. Das müssen wir uns für die Zukunft ansehen." Hintergrund der Motorenbegrenzung ist eigentlich die Idee, Kosten zu sparen.

Das ist aber natürlich hinfällig, wenn die Fahrer am Ende dennoch mehr als die erlaubten drei Motoren benutzen. Dann wird es nämlich nicht nur trotzdem teuer. Zusätzlich gibt es nach der aktuellen Regelung dann auch noch sportliche Strafen.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App