• 16. September 2021 · 13:42 Uhr

McLaren-Urgestein Jonathan Neale zieht sich zurück

Jonathan Neale prägte die Geschichte von McLaren in den vergangenen 20 Jahren, spätestens am Jahresende ist Schluss

(Motorsport-Total.com) - Bei der McLaren-Gruppe, Mutterkonzern des Formel-1-Rennstalls McLaren Racing, geht eine Ära zu Ende. Wie das Team gegenüber 'Motorsport-Total.com' bestätigte, wird sich Urgestein Jonathan Neale im Laufe des Jahres und nach 20 Jahren im Unternehmen zurückziehen.

Foto zur News: McLaren-Urgestein Jonathan Neale zieht sich zurück

Jonathan Neale verlässt McLaren noch im Laufe des Jahres Zoom Download

Neale war 2001 als Direktor für die Formel-1-Angelegenheiten zu McLaren Racing gestoßen und stieg vier Jahre später zum Managing Director des Teams auf. In dieser Zeit hatte Neale großen Anteil daran, den Grundstein für die Epoche mit Lewis Hamilton zu legen. Der Brite feierte 2008 seinen ersten WM-Titel mit McLaren, für das Team war es der bis heute letzte.

Während die Besetzung des Teamchef-Postens 2009 von Ron Dennis zu Martin Whitmarsh wechselte und 2014 Dennis zurückkehrte, blieb Neale eine Schlüsselkonstante im Team. 2015 wurde er im Zuge der Partnerschaft mit Honda zum stellvertretenden Geschäftsführer ernannt. Gleichzeitig vertrat er den Rennstall oft in übergreifenden Meetings, etwa der Formel-1-Strategiegruppe.

Große Umstrukturierungen bei McLaren

Mit dem endgültigen Abgang von Dennis 2016 zog sich auch Neale aus dem Tagesgeschäft zurück, stattdessen wurde er leitender Geschäftsführer der gesamten McLaren-Gruppe inklusive McLaren Racing, McLaren Automotive und McLaren Applied Technologies. In dieser Rolle verblieb Neale bis heute.


Fotostrecke: Alle Formel-1-Autos von McLaren seit 1966

Die Veränderung auf dieser wichtigen Position geht einher mit zahlreichen Umstrukturierungen innerhalb des Unternehmens in den vergangenen Monaten und Jahren, die vor allem dem Zweck dienten, McLaren im Zuge der coronabedingten Wirtschaftskrise frisches Kapital zu besorgen.

So erhielt die McLaren-Gruppe in diesem Jahr Investitionen in Höhe von 550 Millionen Pfund durch saudi-arabische Investoren. Der Rennstall McLaren Racing verkaufte unterdessen im vergangenen Jahr zunächst 15 Prozent der Anteile an das nordamerikanische Investorenkonsortium MSP Sport Capital. Bis Ende 2022 kann die Beteiligung auf 33 Prozent ausgedehnt werden.

Zudem verschaffte sich McLaren zusätzliche finanzielle Mittel durch den Verkauf des McLaren Technology Centre in Woking, das im Gegenzug für die kommenden 20 Jahre gemietet werden soll. Der Deal mit einem Gesamtwert von rund 200 Millionen Euro mit Global Net Lease soll in den kommenden Monaten abgeschlossen werden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht