Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Nikita Masepin mit der Formel 1 "überfordert"?

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Kommentar zur Vettel-Bekanntgabe +++ Rosberg: Bottas war "zu konservativ" +++ Hamilton-Motor wohl in Ordnung +++

16:22 Uhr

Schumacher-Masepin-Zoff: Neues Surer-Video am Freitag

Wenn Du auf die nächste Kontroverse zwischen Mick Schumacher und Nikita Masepin schon so gespannt bist wie auf die nächste Staffel "Drive to Survive", dann schlage ich vor, dass Du jetzt den YouTube-Kanal von Formel1.de abonnierst und dort morgen Vormittag reinschaust. Denn wir haben mit unserem Experten Marc Surer über das zumindest für Außenstehende recht unterhaltsame Stallduell der beiden Haas-Rookies gesprochen.

Surer glaubt, "dass Masepin überfordert ist". Aktionen wie in Zandvoort, als er Schumacher in Richtung Boxenmauer gedrängt hat, oder in Monza, wo er dem Teamkollegen von hinten draufgefahren ist, wirken auf Surer "nicht kalkuliert oder vorbereitet", sondern so, als würde der Russe "fast aus einer Panik heraus irgendwas versuchen".

Wo die Panik herkommt, das sei auch offensichtlich: Masepin steht unter einem Riesendruck, Schumacher zu schlagen. Schließlich hat sein Papa sehr viel Geld in Tests mit dem Mercedes investiert, um seinen Sohn bestmöglich auf die Formel 1 vorzubereiten. Warum das letztendlich vielleicht sogar kontraproduktiv gewesen sein könnte? Schau morgen einfach unser neues Surer-Video!

13:16 Uhr

Kein Platz für Ferrari-Junioren

Mattia Binotto gesteht, dass es für Ferrari aktuell schwierig ist, Talente aus der eigenen Driver Academy in die Formel 1 zu bringen. So droht Antonio Giovinazzi, sein Alfa-Romeo-Cockpit für 2022 zu verlieren. Für die Nachwuchspiloten Callum Ilott, Robert Schwarzman und Marcus Armstrong scheint da erst recht kein Platz zu sein.

"Es ist natürlich schade, denn es gibt nur sehr wenige Möglichkeiten für ein Formel-1-Cockpit", sagt Binotto zur aktuellen Situation und betont: "Wir als Ferrari versuchen natürlich, junge Piloten [in die Formel 1] zu befördern. [...] Wir geben ihnen so viele Möglichkeiten wie möglich, ein Formel-1-Auto zu fahren."

Tests kann die Scuderia ihren Nachwuchspiloten zwar ermöglichen - ein Stammcockpit aber nicht. Ein Problem, das nicht nur Ferrari hat. Zuletzt brachte Toto Wolff in diesem Zusammenhang die Option ins Spiel, ein drittes Auto einzusetzen. Denn 20 Formel-1-Cockpits sind eben nicht genug, um alle Fahrer unterzubringen ...


13:37 Uhr

Heute vor 20 Jahren ...

... entstand dieses legendäre Bild - mit einem traurigen Hintergrund. In Folge der Terroranschläge vom 11. September ging Ferrari mit dieser Lackierung beim Großen Preis von Italien an den Start. Man verzichtete beim Heimspiel in Monza auf fast sämtliche Logos am Auto. Zu sehen sind lediglich die von der FIA im Reglement vorgeschriebenen Elemente wie die Startnummer und das Logo des Konstrukteurs auf der Nase.

Das Rennen gewann damals Juan Pablo Montoya im BMW-Williams.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Nikita Masepin mit der Formel 1

  Zoom Download


13:59 Uhr

Szafnauer: Formel 1 darf nicht zur Formel 2 verkommen

Auch der zweite Sprint der Formel-1-Geschichte kam bei vielen Beobachtern nicht besonders gut an. Für die Zukunft wird daher über Änderungen diskutiert. Immer wieder wird dabei auch die Idee einer umgekehrten Startaufstellung ins Spiel gebracht. Für Aston-Martin-Teamchef Otmar Szafnauer hat so etwas allerdings nichts in der Formel 1 zu suchen.

Er warnt davor, dass sich die Königsklasse damit in Richtung der Formel 2 entwickeln würde. "Wenn die Fans das wollen, dann liege ich falsch", zuckt er die Schultern und erklärt: "Wir sollten tun, was die Fans wollen." Er könne sich aber nicht vorstellen, dass jemand Dinge wie Performance-Gewichte oder umgedrehte Startaufstellungen in der Formel 1 sehen wolle.


14:18 Uhr

Apropos Sprint ...

Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass es nach Monza auch positive Stimmen gibt. Charles Leclerc findet den Freitag an einem Sprint-Wochenende "interessanter" und erklärt, dieser sei auch besser für die Show. Ähnlich sieht es auch Teamkollege Carlos Sainz, laut dem der Freitag sich "für alle verbessert" habe.

Gleichzeitig gesteht Leclerc aber auch, dass der Sprint als solcher noch Luft nach oben habe. "Wir müssen einen Weg finden, den Samstag etwas aufregender zu machen", hat auch Sainz bemerkt. Der Spanier findet: "Ich denke nicht, dass ein Sprint-Qualifying aufregender als ein Qualifying am Samstag ist."

Fazit der beiden: Freitag top, Samstag ausbaufähig.


14:40 Uhr

McLaren-Urgestein zieht sich zurück

Langjährige Formel-1-Fans kennen den Namen Jonathan Neale. Der Brite war 2001 zum McLaren-Team gestoßen und feierte mit der Truppe aus Woking unter anderem 2008 den ersten WM-Titel von Lewis Hamilton. Zuletzt war er als leitender Geschäftsführer der gesamten McLaren-Gruppe tätig. Nach 20 Jahren im Unternehmen scheidet er nun im Laufe des Jahres aus.

Alle Infos haben meine Kollegen Chris Lugert, Franco Nugnes und Jonathan Noble in diesem Artikel für Dich!


15:01 Uhr

Albon: Russells Lob bei Williams fast kontraproduktiv!

Alexander Albon beerbt George Russell 2022 bei Williams - und hat nun eine lustige Anekdote dazu erzählt. Denn weil die beiden gut befreundet sind, legte Russell offenbar mehr als einmal ein gutes Wort für ihn bei seinem Noch-Arbeitgeber ein. Laut Albon selbst hat es sein "enger Freund" dabei aber fast übertrieben.

"Die Jungs aus dem Vorstand haben gesagt: 'Wir können die Meinung von George nicht wirklich berücksichtigen, weil er Dich so sehr unterstützt!' Das war ziemlich witzig", berichtet Albon und ergänzt: "Ich habe ihm gesagt, dass ich ihm jetzt ein paar Bier schulde."

Auf der Strecke werden im nächsten Jahr aber vermutlich keine Geschenke mehr verteilt ...

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Nikita Masepin mit der Formel 1

  Zoom Download


15:24 Uhr

Wolff: Bringt nichts, sich aufzuregen

Ist Dir auch aufgefallen, dass Toto Wolff relativ gelassen auf den Unfall zwischen Hamilton und Verstappen in Monza reagierte? Im 'ORF' erklärt der Österreicher: "Wenn man da mit Emotionen hineingeht, wie einige andere, bringt das auch nichts. Wir sehen einen Fight von zwei wirklichen Topfahrern."

"Ein Junger, der kommt, dessen Zukunft vor ihm liegt. Mit Sicherheit. Und der Lewis mit sieben Weltmeistertiteln. Dass wir Zeitzeugen sein können von diesem Fight und miterleben dürfen, das finde ich super. Die bleiben sich nichts schuldig. Insofern macht das Spaß", so Wolff.

Auf weitere Unfälle könnte er wohl trotzdem verzichten.


15:48 Uhr

Es war mal eine Formel-1-Strecke ...

Ein trauriges Beispiel dafür, was mit einer Rennstrecke passiert, wenn die Formel 1 sich von dort verabschiedet, liefert aktuell der ehemalige Valencia Street Circuit, auf dem die Königsklasse zwischen 2008 und 2012 gastierte. Nach dem Aus der Königsklasse gab es keine Verwendung mehr für den Kurs. Heute, so haben die Kollegen von 'Al Jazeera' recherchiert, hausen dort unter anderem Flüchtlinge und Obdachlose.

Hier gibt es die komplette Geschichte:

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs