Paddock live

F1-Talk am Samstag im Video: Was war da bei Hamilton los?

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Verstappen auf Pole vor den McLaren-Piloten +++ Hamilton "verschläft" Start ... +++ ... und rechnet mit "leichtem" Sieg für Red Bull +++

11:12 Uhr

Wolff: Das ist anders als bei Hamilton/Rosberg

Wir bleiben gleich einmal bei der neuen Mercedes-Fahrerpaarung ab 2022. In diesem Zusammenhang hat Wolff nämlich auch erklärt, warum sich das Hamilton-Rosberg-Szenario nicht wiederholen sollte. So hätten damals beide Fahrer eine gemeinsame Vergangenheit gehabt, "von der wir nicht wussten oder sie verstanden", erklärt Wolff.

Während Hamilton und Rosberg in einem ähnlichen Alter und bereits im Kart gegeneinander gefahren waren, ist Russell deutlich jünger als der Weltmeister. Dieses Mal sei man außerdem "besser vorbereitet", ist sich Wolff sicher. Wir sind gespannt! In weniger als einer Stunde beginnt dann übrigens auch schon FT2 in Monza.


11:20 Uhr

Heute vor 33 Jahren ...

... gewann Gerhard Berger im Ferrari den Großen Preis von Monza. Warum das ein denkwürdiger Sieg ist? Weil es das einzige Rennen in der gesamten Formel-1-Saison 1988 war, das McLaren nicht für sich entscheiden konnte. Ayrton Senna und Alain Prost gewannen damals 15 der 16 Saisonrennen.

Nur in Monza sahen beide die Zielflagge nicht. Prost schied mit einem Motorschaden aus, Senna musste aufgeben, nachdem er in Führung liegend mit Jean-Louis Schlesser kollidiert war. Das verhinderte am Ende eine perfekte Saison für McLaren und den MP4/4, der aber natürlich trotzdem zu den besten Autos der Formel-1-Geschichte zählt!


Fotostrecke: McLaren MP4/4 von 1988: Dominanz pur!


11:31 Uhr

Alter Motor für Leclerc

Unsere italienischen Kollegen melden, dass Ferrari den Motor bei Leclerc getauscht hat. Er bekommt aber keinen neuen Antrieb, sondern man wechselt zurück auf einen bereits gebrauchten Motor. Eine Strafe gibt es also nicht. Wohl eine Reaktion auf die Probleme, die der Monegasse gestern im Qualifying hatte. Schauen wir mal, ob heute wieder alles passt. In weniger als 30 Minuten beginnt FT2!


11:38 Uhr

Was darf man in FT2 noch ändern?

Nicht mehr viel! Hintergrund: Weil das Qualifying bereits gestern war, befinden sich die Autos schon im Parc Ferme. In FT2 dürfen die Teams daher - anders als sonst - nur noch kleinere Sachen an der Abstimmung ändern. Es wäre aber zum Beispiel nicht erlaubt, jetzt auf einen komplett anderen Flügel zu wechseln. Das wäre ein Regelverstoß und würde morgen beim Rennen einen Start aus der Boxengasse nach sich ziehen.


11:50 Uhr

FT2: Jetzt Session-Ticker öffnen

Das Sprintformat verändert viele Dinge, aber bei uns bleibt alles gleich: Hier im Ticker gibt es in den kommenden 60 Minuten die wichtigsten Infos und Bilder zum Training, die komplette Berichterstattung gibt es in unserem Session-Ticker mit Stefan Ehlen. Am besten also wie immer beide Ticker parallel laufen lassen.

Das Regenrisiko beträgt übrigens auch für FT2 wieder null Prozent. Und auch im Sprint nachher dürfte es trocken bleiben.


11:55 Uhr

#FragMST

Melanie möchte wissen, ob Masepin seine Superlizenz verlieren könnte, wenn es weitere Zwischenfälle geben sollte. Davon ist er noch ziemlich weit weg. Natürlich kann die Lizenz entzogen werden, aber dafür müsste er sich schon deutlich größere Sachen leisten. Aktuell steht er zum Beispiel erst bei fünf Strafpunkten. Zur Erinnerung: Bei zwölf Punkten gibt es eine Rennsperre.

Und selbst von da aus wäre es wohl noch ein weiter Weg, ihm tatsächlich die Lizenz zu entziehen.


12:05 Uhr

FT2: Nicht viel los

Wenig Betrieb am Samstagmittag. Das kennen wir sonst aus FT3, heute nennt sich das eben FT2. Die Hälfte der Piloten war noch gar nicht auf der Strecke und lediglich die beiden Haas-Fahrer haben bisher eine Zeit gesetzt. Einige Fahrer sind nur eine Installationsrunde gefahren. Wie gesagt: Viel umbauen darf man jetzt sowieso nicht mehr. Der Wert der Session ist überschaubar.


12:12 Uhr

FT2: Keine schnellen Zeiten

Das ist natürlich keine Überraschung, schließlich liegt das Qualifying bereits hinter uns. Hier geht es jetzt nur noch um die Rennabstimmung. Zum Vergleich: Perez führt aktuell mit einer 1:24.8, während wir gestern noch 1:19er-Zeiten gesehen haben. Hier sind jetzt alle mit viel Sprit unterwegs. Weiterhin haben lediglich neun Fahrer überhaupt eine Zeit gesetzt. Verstappen war noch gar nicht draußen. Der hat stattdessen Spaß in der Box ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Karriere des Jackie Stewart
Die Formel-1-Karriere des Jackie Stewart
Foto zur News: Formel-1-Piloten zur falschen Zeit am richtigen Ort
Formel-1-Piloten zur falschen Zeit am richtigen Ort

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Freitag

Foto zur News: Hungaroring-Umbau: So sieht die Strecke jetzt aus!
Hungaroring-Umbau: So sieht die Strecke jetzt aus!

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Donnerstag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Welcher Reifenhersteller hat in der Formel 1 die meisten Zielankünfte geholt?

Anzeige motor1.com