Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!
GP Niederlande
F1-Talk am Freitag im Video: Steilkurven zu viel für Mercedes?
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Motorenproblem bei Sebastian Vettel ... +++ ... und später auch bei Lewis Hamilton! +++ Alexander Albon vor F1-Comeback? +++
Trainingstag
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Nach dem gestrigen Medientag stehen heute die ersten Runden der Königsklasse in Zandvoort seit 1985 auf dem Plan! Um 11:30 Uhr geht es los mit dem ersten Training, und hier im Ticker werden wir dich wie gewohnt bis zum Abend durch den Trainingstag in den Niederlanden führen.
Ruben Zimmermann begleitet Dich an dieser Stelle erneut durch den Freitag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden kannst Du wie gewohnt unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findest Du uns auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube, und für Fragen steht Dir zudem unser Twitter-Hashtag #FragMST zur Verfügung. Auf geht's!
Zeitplan
Zu Beginn gleich einmal ein Überblick über die wichtigsten Zeiten des Tages. Die beiden jeweils einstündigen Trainings stehen um 11:30 Uhr und 15:00 Uhr auf dem Plan, dazwischen gibt es um 13:00 Uhr die PK der Teamchefs. Das alles werden wir hier im Ticker wie gewohnt abbilden, bevor es ab dem Nachmittag nach FT2 dann die Stimmen zum Trainingstag gibt.
Folgende Gäste erwarten wir heute bei der Pressekonferenz am Mittag:
Toto Wolff (Mercedes)
Chrtistian Horner (Red Bull)
-
Otmar Szafnauer (Aston Martin)
Günther Steiner (Haas)
F1-Talk im Video: Das war Kimis Rücktritts-PK!
Du hast den gestrigen Medientag verpasst? Kein Problem! In unserem Analysevideo zum Donnerstag versorgen dich Chefredakteur Christian Nimmervoll und Kevin Scheuren mit allen wichtigen Infos aus Zandvoort. Im Mittelpunkt standen gestern folgende Themen:
- Kimi: Das sagt er über seinen Rücktritt
- Eskalieren die Verstappen-Fans gegen Hamilton?
- Das sagt Mick zu Willi Webers neuem Buch
- Bottas: AMG war kein Geschenk!
- Russell weiß seit Spa, wo er 2022 fährt
Auch heute wird es auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de am Abend natürlich wieder ein Analysevideo zum Trainingsfreitag geben. Die genaue Startzeit erfährst du wie immer im Laufe des Tages hier im Ticker.
Magnum & Zigaretten: Das war Kimis Rücktritts-PK!
Eine Livestream-Hommage an Kimi Räikkönen. Wie Mick Schumacher auf das Buch von Willi Weber reagiert. Und was George Russell über die Zukunft verrät. Weitere Formel-1-Videos
Kurve 3 der heimliche Star?
Alle reden über die letzte Steilkurve in Zandvoort. Der heimliche Star könnte allerdings Kurve 3 sein, die wie eine Schüssel aufgebaut ist und unterschiedliche Linien ermöglicht. Warum das so ist und was die Fibonacci-Folge damit zu tun hat, das erklären meine Kollegen Norman Fischer und Jonathan Noble in diesem lesenswerten Artikel!
Zandvoort-Doku: "So gefährlich wie möglich"
Mehr Infos zum Zandvoort-Umbau findest du außerdem in dieser spannenden Videodoku. Und eine fliegende Runde in den Niederlanden können wir dir - zumindest in der virtuellen Variante - hier schon einmal anbieten, bevor die echten Autos nachher auf die Strecke gehen!
Es wird voll ...
Nach einer Pause melden wir uns damit hier im Ticker zurück, denn langsam steuern wir schon auf FT1 zu. Kollege Ben Hunt hat auf Twitter derweil dieses Bild vom Hauptbahnhof in Amsterdam gepostet. Normalerweise ist es an einem Freitag ja noch nicht ganz so voll an einer Rennstrecke. Der Hype um Max Verstappen scheint jedoch dafür zu sorgen, dass bereits heute einiges in Zandvoort los sein dürfte.
Geld zurück für die Fans?
Die Formel 1 prüft aktuell, den Fans, die am Sonntag in Spa stundenlang im Regen gewartet haben, das Geld für die Tickets zu erstatten. Franz Tost findet diese Idee gut. In diesem Interview mit 'Sky' spricht der AlphaTauri-Teamchef außerdem über den Rücktritt von Kimi Räikkönen und die Zukunft von Yuki Tsunoda:
McLaren: Norris kann Motor noch verwenden
Gerade läuft die Online-Medienrunde von Andreas Seidl. Der McLaren-Teamchef spricht unter anderem über den heftigen Crash von Norris in Spa und die Folgen. Er verrät, dass man davon ausgeht, die Power-Unit weiterhin verwenden zu können. Der Schaden sei nicht so groß gewesen, wie man nach dem Einschlag zunächst befürchtet habe.
An diesem Wochenende werde man den Motor nicht verwenden, grundsätzlich steht er aber weiter zur Verfügung.