• 26. August 2021 · 17:04 Uhr

Nach DSQ in Ungarn: Vettel fordert mehr Toleranz bei Benzinregeln

Sebastian Vettel spricht sich nach seiner Disqualifikation in Ungarn für mehr Toleanz im Regelwerk der Formel 1 aus - Umstände "wünscht man keinem"

(Motorsport-Total.com) - Nach seiner Disqualifikation in Ungarn wegen zu wenig Restbenzin im Auto hat sich Sebastian Vettel für mehr Toleranzen im Regelwerk der Formel 1 ausgesprochen. So sollten Umstände, wie sie Vettel am Hungaroring begegnet sind, künftig berücksichtigt werden.

Foto zur News: Nach DSQ in Ungarn: Vettel fordert mehr Toleranz bei Benzinregeln

Sebastian Vettel hofft in Zukunft auf mehr Toleranz bei den Regeln Zoom Download

"Wenn man zurückschaut, dann ist es klar. Die Regeln sind, wie sie sind. Und wir wurden disqualifiziert", sagt Aston-Martin-Pilot Vettel vor dem Belgien-Grand-Prix in Spa. "Wenn man aber nach vorne schaut, dann ist es natürlich sehr bitter, und diese Umstände, die ich da erlebt habe, wünscht man keinem. Da sollte es mehr Toleranz geben", sagt er.

Vettel war im Chaosrennen von Ungarn auf den zweiten Platz gefahren, wurde wenige Stunden nach Rennende jedoch disqualifiziert. Bei der technischen Nachuntersuchung seines Fahrzeuges konnte die vorgeschriebene Benzinmenge von einem Liter, die nach dem Rennen noch mindestens im Auto sein muss, nicht entnommen werden.

Vettel: Disqualifikation "sehr enttäuschend"

Aston Martin konnte sich dies anhand eigener Berechnungen nicht erklären und legte Protest gegen die Disqualifikation ein. Bei einer Revisionsanhörung legte der Rennstall dann dar, dass ein technischer Defekt dazu geführt hatte, dass Benzin aus dem Auto abgelassen wurde. An der Disqualifikation änderte dies nichts, weshalb das Team auch die Berufung dagegen zurückzog.


Die Top-10-Kontroversen von Sebastian Vettel in der Formel 1

Video wird geladen…

Sebastian Vettel schrieb nicht nur durch seine vier WM-Titel Formel-1-Geschichte - Wir blicken auf die größten Kontroversen des Heppenheimers Weitere Formel-1-Videos

Die Rennkommissare stellten fest, dass allein das Team dafür verantwortlich ist, dass das Auto zu jeder Zeit den Regeln entspricht. Auch ein technischer Defekt spreche den Rennstall nicht von dieser Verantwortung frei. Hier wünscht sich Vettel mehr Kulanz. "Aber ich weiß nicht, was und wie genau man das auf Papier bringen sollte. Darum müssen sich andere Leute kümmern", sagt er.

Die Disqualifikation sei "sehr enttäuschend" gewesen, gibt der 34-Jährige zu. Während des gesamten Rennens habe das Team keine Probleme am Benzinsystem erkennen können. "Und in der letzten Runde oder so haben wir herausgefunden, dass irgendetwas nicht stimmt", erklärt er.

Vettel: Gutes Gefühl bleibt trotzdem

Das Team sei "überrascht" gewesen, als plötzlich das Benzin gefehlt habe. "Es war bitter, aber so sind die Regeln. Wir müssen es akzeptieren und weitermachen. Es war ein großer Tag für uns, auch viele Punkte für uns, aber wir haben noch viele Rennen und werden versuchen, dort einige Punkte zu herauszuholen", sagt er.

Der Moment, als er auf dem Podium stand, sei jedoch trotz der Disqualifikation besonders gewesen. "Ich war auf dem Podium, ich spürte den Hype des Rennens", erklärt der viermalige Weltmeister. "Man schaut zurück und hat tolle Erinnerungen. Aber natürlich bleibt ein bitterer Nachgeschmack, wenn man weiß, dass man disqualifiziert wurde", ergänzt er.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Überschläge in der Formel 1
Die letzten 20 Überschläge in der Formel 1
Foto zur News: Imola: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Imola: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Max Verstappens beste Manöver in Kurve 1
Max Verstappens beste Manöver in Kurve 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown