• 26. Juni 2021 · 12:19 Uhr

Vorbild IndyCar: Montoya schlägt DRS-Änderung vor

Das Drag-Reduction-System (DRS) in der Formel 1 spaltet die Fanlager - Nun hat Juan Pablo Montoya einen Vorschlag gemacht, der das System fairer machen soll

(Motorsport-Total.com) - Juan Pablo Montoya hat sich dafür ausgesprochen, das Drag-Reduction-System (DRS) in der Formel 1 auch zum Verteidigen freizugeben. Damit solle der Vorausfahrende nicht länger ein leichtes Opfer der Verfolger sein.

Foto zur News: Vorbild IndyCar: Montoya schlägt DRS-Änderung vor

Das DRS spaltet die Fanlager in der Formel 1 Zoom Download

"Es ist nicht fair", sagt Montoya über die derzeitige Regelung und verweist auf Lewis Hamilton in Frankreich, der in der vorletzten Runde chancenlos Max Verstappen passieren lassen musste.

"Lewis hat das gesamte Rennen angeführt und zwei Runden vor Schluss kommt dieser Typ mit DRS und überholt ihn, als ob er nicht da wäre", meint der Kolumbianer bei 'Motorsport.tv'.

Kritiker bemängeln: Vorbeifahrten statt Überholmanöver

Derzeit kann das DRS, das den Heckflügel öffnet und damit mehr Höchstgeschwindigkeit produziert, verwendet werden, wenn ein Fahrer sich innerhalb einer Sekunde hinter dem Vordermann befindet. Ausnahmen sind etwa Regenrennen oder wenn es gelbe Flaggen in oder am Ende der DRS-Zone gibt, dann sperrt die Rennleitung die Freigabe des Systems.


So tricksen die Teams mit Reifendruck & Boxenstopps!

Video wird geladen…

Lange wurde gefaselt, wir reden jetzt Klartext: Wie die Teams angeblich mit dem Reifendruck tricksen und was hinter den neuen Boxenstoppregeln steckt. Weitere Formel-1-Videos

Der ursprüngliche Gedanke war, durch die Überholmanöver mehr Action in den Rennen zu generieren. Kritiker werfen ein, es handele sich nicht um Überholmanöver, sondern um einfaches Vorbeifahren, da der Vordermann sich nicht wehren kann. Zudem sei DRS zu künstlich.

Montoya fuhr jahrelang in der IndyCar-Serie, in der es ein "Push-to-Pass"-System gibt, das ebenfalls Überholmanöver erleichtern soll. Dabei wird über eine bestimmte Zeit Zusatzleistung des Motors freigesetzt.

Montoya schlägt bestimmte Anzahl zum Verteidigen vor

Allerdings können die Fahrer das System dort jederzeit einsetzen, auch zum Verteidigen. Beschränkt wird der Einsatz einzig durch die vorgegebene Maximalzeit, die in der Regel bei 200 Sekunden pro Fahrer und Rennen liegt. Sind diese aufgebraucht, kann das System nicht mehr genutzt werden. Somit erhält Push-to-Pass in der IndyCar-Serie ein taktisches Element.

So etwas würde sich Montoya auch für das DRS in der Formel 1 wünschen. "Es wäre gut, wenn man führt, dass man für eine bestimmte Anzahl das System auch zum Verteidigen nutzen kann. Es wäre gut, wenn man selbst entscheiden kann, wann man es nutzt. Das würde das Rennen etwas fairer machen", glaubt Montoya.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag

Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Quiz

Wie viele Führungsrunden fuhr Henri Pescarolo in der Formel 1?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024