Formel-1-Newsticker

F1-Talk am Freitag im Video: Red Bull: "Toto sollte den Mund halten"

F1-Talk am Trainingstag in Baku: +++ "Flexiwings"-Debatte: Horner stichelt erneut gegen Wolff +++ Red Bull fährt Bestzeit +++ Mercedes nicht in den Top 10 +++

16:17 Uhr

F1-Livetalk: Das war am Trainingsfreitag los!

Heute um 18 Uhr waren unser Chefredakteur Christian Nimmervoll und Kevin Scheuren auf unserem YouTube-Kanal wieder live auf Sendung und haben über die heißesten Themen am heutigen Trainingsfreitag diskutiert - vor allem über die erneuten Wortgefechte zwischen Mercedes und Red Bull!

Weitere Themen:
- Der Freitag von Vettel & Schumacher
- Trotz Strafe: Bisher bester Tag für Perez
- Ist die ?Krise? bei Mercedes echt?

- Jetzt unseren YouTube-Kanal abonnieren & kein Video verpassen!

13:48 Uhr

Niederlande: Impfpflicht für Formel-1-Tross

Wir wechseln kurz das Thema und gehen weg vom aktuellen Geschehen in Baku. Denn weiterhin bestimmt die Pandemie auch den Rennkalender der Formel 1. Die meisten Mitarbeiter der Teams wurden bereits geimpft, doch nun scheint eine Impfung bald zur Voraussetzung für die Grands Prix zu werden. Die niederländische Regierung hat unter anderem gefordert, dass der Formel-1-Tross für das Rennen in Zandvoort vollimmunisiert ist.

Das Rennen soll am 5. September stattfinden. Das könnte vor allem für jüngere Mitarbeiter ein Problem werden, da diese in den meisten Ländern erst ihre Erstimpfung erhalten. Auch Saudi-Arabien scheint eine ähnliche Pflicht für das Rennen am 5. Dezember vorgeben zu wollen.


13:01 Uhr

Video: Worum geht es bei den "Flexiwings"?

Die Pressekonferenz der Teamchefs ist nun zu Ende gegangen. Weitere Themen aus der Runde arbeiten wir natürlich noch für Dich auf. Jetzt wollen wir uns aber dieses neue Video anschauen. Denn wir haben auch an diesem Wochenende schon wieder häufig von den "Flexiwings" gehört. Worum es dabei aber wirklich geht? Das erklären wir Dir in fünf Minuten!


12:55 Uhr

Isola reagiert auf Coulthard-Kritik

Vor wenigen Tagen hat David Coulthard die aktuelle Reifensituation als "langweilig" bezeichnet, der Ex-Rennfahrer zeigte sich genervt. Mario Isola hat nun darauf reagiert und verraten, dass er mit dem Schotten gesprochen habe. "Er hat nicht Pirelli kritisiert", betont der Italiener.

Vielmehr gefalle Coulthard die Monopol-Stellung von Pirelli nicht. "Ihm hat die Reifenkrieg-Ära gefallen." Der Schotte sei der Ansicht, dass nicht nur unter den Teams und Fahrern Wettkampf herrschen sollte, sondern auch zwischen verschiedenen Reifenlieferanten. "Ihm gefällt nicht, dass die Reifen abbauen."

Dieses Problem soll im kommenden Jahr behoben werden. Isola erklärt, dass im neuen "Target Letter", der die Zielsetzung für den Reifenhersteller vorgibt, festgehalten ist, dass die 18-Zoll-Pneus ein breiteres Arbeitsfenster haben sollen, und weniger abbauen und weniger überhitzen dürfen.


12:48 Uhr

Isola: Darum weichere Reifen in Baku

Mario Isola wird natürlich auf die weicheren Reifenmischungen in Baku angesprochen. Der Italiener erklärt, dass der harte Reifen vor zwei Jahren nur im ersten Freien Training von den Teams eingesetzt worden ist, daher hat sich der Reifenlieferant für eine Stufe weicher entschieden. Auch um mehr Strategieoptionen anbieten zu können.

"Ich glaube, eine Einstoppstrategie ist immer noch möglich", fügt er hinzu. Aber viele Parameter werden über die Strategie entscheiden: die Streckenevolution, oder auch die Bedingungen, in Baku vor allem der Wind.


12:43 Uhr

Vasseur: "Nicht sehr zuversichtlich" in Baku

Frederic Vasseur gibt zu, dass er "nicht so zuversichtlich" ist, was die Ausgangslage von Alfa Romeo in Baku angeht. "Das Layout kommt uns nicht entgegen." Der Franzose hofft aber auf chaotische Rennen, für die der Stadtkurs bekannt ist. "Wir müssen am Ende des Rennens dabei sein, vielleicht haben wir dann eine Chance auf Punkte."

Nachsatz: "Wenn es keine Chancen geben würde, dann müssten wir zu Hause bleiben." Generell habe sein Team aber einen guten Schritt vorwärts machen können, vor allem dank des verbesserten Ferrari-Motors. "Das hilft sehr." Aber auch das Gesamtpaket sei gut, nun könne das Team jedes Mal in das Q2 fahren.


12:37 Uhr

Pressekonferenz der Teamchefs #2

Fliegender Wechsel: Tost, Steiner und Szafnauer haben alle Fragen beantwortet, daher sind nun diese drei Verantwortlichen am Wort:

Simon Roberts (Williams)
Mario Isola (Pirelli)
Frederic Vasseur (Alfa Romeo)


12:30 Uhr

Szafnauer: Vettel noch nicht auf hundert Prozent

Otmar Szafnauer berichtet gerade über die Form von Sebastian Vettel. Der Deutsche werde immer selbstbewusster und fühle sich immer wohler im Aston Martin, betont er. "Wenn man sich in Monaco nicht wohlfühlt, dann kann man nicht alles rausholen. Und er hat sich wohlgefühlt." Sonst wäre P5 wohl nicht möglich gewesen.

"Ist er schon auf hundert Prozent? Ich glaube noch nicht ganz, aber nahe dran", schätzt der Teamchef. Er spricht außerdem über die großen Zukunftspläne seiner Mannschaft, denn in Silverstone wird derzeit eine neue Fabrik gebaut, außerdem wird beim Personal (aktuell rund 535 Mitarbeiter) aufgestockt.

Das soll dabei helfen, wieder an die Spitze heranzukommen, denn aktuell sei der Abstand zu den Topteams größer als zum Ende des Feldes. "Wir müssen einen besseren Jobs machen, mehr Updates bringen und die Fahrer müssen sich wohlfühlen." Aber selbst dann werde P5 in der Team-Wertung "nicht einfach" zu erreichen sein.


12:20 Uhr

Steiner: Wusste, dass Masepin einen Schritt machen wird

Haas-Teamchef Steiner hat es gleich mit zwei Neulingen zu tun in diesem Jahr. Er gibt zu: "Ich hätte gerne weniger Crashs. Aber generell machen sie Fortschritte." Er sei außerdem nicht überrascht gewesen von Masepins sauberen Monaco-Wochenende.

"Ich wusste, dass er einen Schritt machen wird. Er ist ziemlich gut gewesen in der Formel 2. Warum also sollte er den Schritt nicht machen? Es geht darum, wie viel Zeit man hat." Auch heute Vormittag habe der Russe einen guten Job gemacht, meint Steiner.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel-1-Quiz

Wer hat das Formel-1-Team McLaren gegründet?

Formel1.de auf YouTube