Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Boxenfunk: Haas-Teamorder bremst Schumacher ein

Das war heute im F1-Liveticker los: +++ Mick Schumaches durchwachsener Monaco-Grand-Prix +++ Mercedes: Bottas' Rad erst in der Fabrik entfernt +++

11:04 Uhr

Schumacher: "Aber wenn ich schneller bin ..."

Mick Schumacher erlebte einen schwierigen Grand Prix von Monaco. Der Deutsche konnte zunächst an Teamkollegen Nikita Masepin in der Haarnadel vorbeigehen und seinen Vorsprung auf gut 19 Sekunden ausbauen. Doch dann ereilte ihn ein Benzindruck-Problem. Dadurch musste er den Russen wieder vorbeilassen, er verlor 32 Sekunden.

In der Schlussphase des Rennens konnte er wieder an Masepin heranfahren, weshalb sich Schumacher am Boxenfunk erkundigte: "Werden wir wieder zurücktauschen?" Doch sein Renningenieur verneinte: "Wir halten die Position bis zum Ende des Rennens."

Das wollte der Rookie zunächst nicht akzeptieren und fragte erneut nach: "Aber wenn ich schneller bin, darf ich überholen oder nicht?" Wieder verneinte Gary Gannon. "Aber wir sind Letzter und Vorletzter ...", argumentierte Schumacher. Haas wollte kein Chaos stiften und nicht noch unnötig weitere blaue Flaggen verursachen durch einen Positionstausch, so der Ingenieur. Im Ziel lag er 1,5 Sekunden hinter Masepin.

16:24 Uhr

Bottas-Boxenpanne: "Die Mutter abgedreht"

"Wenn man mir einen Schraubenzieher gibt, passiert genau das Gleiche!", übt sich Mercedes-Teamchef Toto Wolff nach dem Boxenstopp-Malheur in Monaco in Galgenhumor. Viele Faktoren hätten zu dem "katastrophalen Versagen" beigetragen. Wie kam es überhaupt zu der folgenschweren Panne an Valtteri Bottas' Auto?

Der Finne sei nicht optimal in den Standplatz gefahren, erklärt Wolff. "In dem Fall war das Auto nicht weit genug. Der Mechaniker ist reingefahren. Normalerweise musst du nicht ganz so präzise sein, aber da war der Winkel falsch und hat einfach schlichtweg die Mutter abgedreht." Dadurch konnte das Team das Rad nicht mehr herunterschrauben, Bottas' Rennen war zu Ende.

Das Team werde nun das Design und das Material der Radmutter überdenken, fügt der Teamchef hinzu.


16:12 Uhr

Die jüngsten Top 3 in der Formel 1

Das Monaco-Podium war das drittjüngste in der Geschichte der Königsklasse. Nur in Brasilien 2019 - ebenfalls mit Max Verstappen und Carlos Sainz - und Italien 2008 waren die drei Piloten auf dem Treppchen noch jünger!


16:00 Uhr

Wie stehen die Chancen von Red Bull in Baku?

Was dürfen wir von Red Bull in Baku erwarten? In Aserbaidschan fährt die Formel 1 wieder auf einem Stadtkurs, allerdings unterscheidet sich die Strecke stark von Monaco. Die langen Geraden könnten zum Vorteil für Mercedes werden, fürchtet Teamchef Christian Horner.

"Mercedes war in der Vergangenheit immer stark dort. Wir geben uns daher keinen Illusionen hin. Ich bin sicher, sie werden hart zurückschlagen." Doch die Bullen werden sich nicht unterkriegen lassen. "Wir werden dort hinfahren und attackieren, so wie wir das jedes Rennwochenende machen."


15:55 Uhr

Leclerc und Sainz wechseln auf den Rasen

Gestern Dienstag fand in Turin, Italien, die 30. Ausgabe des Benefiz-Fußballspiels "La Partita del Cuore" statt - mit prominenten Kickern. Für den guten Zweck spielten unter Kapitän Andrea Agnelli etwa Ferrari-Präsident John Elkann, die Fußballstars Pavel Nedved, Andrea Pirlo oder auch Gigi Buffon, sowie die Ferrari-Piloten Carlos Sainz und Charles Leclerc. Der Monegasse konnte sogar einen Treffer erzielen!


15:17 Uhr

Wolff: Psychospielchen sorgen für Unterhaltung

Die verbalen Psychospielchen haben im WM-Duell zwischen Mercedes und Red Bull bereits Fahrt aufgenommen - zwischen den Teamchefs, aber auch zwischen den Piloten. Max Verstappen etwa konnte sich nach seinem Sieg in Monaco nicht verkneifen, Lewis Hamilton auszurichten, dass "Taten mehr sagen als Worte". Er spielte damit auf Aussagen des Briten an, der Niederländer müsse sich beweisen.

Diese kleinen Scharmützel abseits der Rennstrecke seien großartig, findet Toto Wolff. "Das ist toll, wir haben einen Kampf zwischen herausragenden Fahrern", ist der Österreicher begeistert. Die Aussage von Verstappen würde er "dem Unterhaltungsfaktor zuschreiben".


15:05 Uhr

Mittagspause in Le Castellet beendet

In Frankreich, also genau auf jener Strecke, auf der in einem Monat der Grand Prix stattfinden soll, fährt heute Carlos Sainz. Er darf die 18-Zoll-Pneus von Pirelli testen. Am Vormittag waren die Intermediates dran, am Nachmittag kommen die Regenreifen zum Einsatz!


14:45 Uhr

Frankreich verschärft Einreisebestimmungen

Wie geht es mit der Formel-1-Saison 2021 weiter? Nachdem gestern bereits bekannt wurde, dass Österreich die Einreise aus Großbritannien verschärft, zieht nun Frankreich nach. Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, hat die französische Regierung heute festgelegt, dass eine verpflichtende Quarantäne für alle Einreisenden aus Großbritannien gelten soll, da sich im Vereinten Königreich die indische Virusmutation ausbreitet. Details zu den Bestimmungen sind noch nicht bekannt.

Das könnte die Pläne von Liberty Media, am 20. Juni ein Rennen in Le Castellet auszutragen und danach ein Doppelrennen in Österreich (27. Juni und 4. Juli), durchkreuzen. Offiziell gibt es noch keine Reaktion auf diese jüngsten Entwicklungen von der Formel 1.


14:29 Uhr

Monaco: So hat die Redaktion benotet

Lewis Hamilton bekam diesmal auch eine für ihn unüblich schlechte Note von der Redaktion nach dem verkorksten Wochenende. Einige Piloten traf es aber noch härter. Sogar eine Sechs war dabei ...


Fotostrecke: Monaco: Fahrernoten der Redaktion

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel-1-Quiz

In welchem Land gab es 2015 kein Formel 1-Rennen?

Formel 1 App