• 12. Mai 2021 · 14:15 Uhr

Fernando Alonso: So geht's seinem Kiefer!

Drei Monate nach seinem Fahrradunfall ist Fernando Alonso fast komplett wiederhergestellt, Probleme bereiten ihm noch Teile des Alltags

(Motorsport-Total.com) - Ziemlich genau drei Monate nach seinem Fahrradunfall und der dabei erlittenen Verletzungen ist Fernando Alonso fast wiederhergestellt. "Es geht mir gut. Es ist nichts, worüber ich großartig sprechen will, weil es keinen Einfluss auf meine Rennen hat", sagt Alonso der spanischen Sportzeitung 'Marca'.

Foto zur News: Fernando Alonso: So geht's seinem Kiefer!

Fernando Alonso ist nach seinem Fahrradunfall fast wieder bei 100 Prozent Zoom Download

Mitte Februar war Fernando Alonso mit seinem Fahrrad im Schweizerischen Lugano in einen Verkehrsunfall verwickelt worden und hatte sich dabei eine Fraktur im Oberkiefer zugezogen. Die Verletzung musste operativ behandelt werden, anschließend blieb er zwei weitere Tage zur Beobachtung im Krankenhaus.

Seine Saisonvorbereitung wurde dadurch nur unwesentlich beeinträchtigt, die Wintertestfahrten in Bahrain sowie die ersten Saisonrennen in der Formel 1 bestritt der zweimalige Weltmeister ohne offensichtliche Probleme.

Alonso: Schmerzen noch vorhanden

Kleinere Schwierigkeiten habe er hingegen auch heute noch im Alltag. "Ich bekomme Schmerzen, wenn sich die Temperatur oder der Luftdruck ändern. Man verändert auch die Art und Weise, wie man isst oder man muss sein Essen etwas anders zubereiten", erklärt er. Neben der Kieferverletzung zog sich Alonso bei dem Unfall auch Verletzungen an der Schulter und am Knie zu.


Analyse Barcelona: Harte Bandagen im WM-Fight!

Video wird geladen…

War Max Verstappens Attacke gegen Lewis Hamilton in Kurve 1 zu hart? Was sagt Toto Wolff dazu? Wie hätte Red Bull gewinnen können? Weitere Formel-1-Videos

Diese hätten ihn fast noch mehr gestört, erklärt Alonso. "Ich brauchte dafür keine Operation, aber ich musste Reha-Maßnahmen machen. Ich habe meinen Freunden Alberto und Edo [Bendinelli, sein Physiotherapeut] gerade erst gesagt, dass das die erste Woche war, in der ich keine Schmerzen hatte, wenn ich nichts gemacht habe", sagt er.

Diese Schmerzen hätten ihn im Cockpit aber nicht behindert. "Es hat bis jetzt wehgetan, aber es hat mich nicht daran gehindert, hart zu bremsen oder nach rechts oder links einzulenken. Daher will ich gar nicht viel dazu sagen, weil es meinen Fahrstil nicht beeinflusst hat. Es hat Einfluss auf das normale Leben, aber auch da bin ich fast wieder bei 100 Prozent", erklärt er.

Anpassung nach Verletzung kein Thema

Nach zwei Jahren Pause war die Verletzung ein zusätzliches Handicap bei der Rückkehr in die Formel 1, doch Alonso profitierte dabei laut eigener Aussage von seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz.

"Es ist immer schwierig, sich anzupassen, aber ich denke, was mir im Laufe meiner Formel-1-Karriere passiert ist, ist außergewöhnlich, denn ich musste mich an verschiedene Ären in der Formel 1 anpassen. Jede Veränderung während einer Saison bedeutet Anpassung und ich habe es immer geschafft", sagt er.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht