• 12. Mai 2021 · 13:41 Uhr

"Schalter geht an": Warum Yuki Tsunoda so viel flucht

Yuki Tsunoda erklärt, wieso er im Cockpit so viel flucht: Eigentlich nimmt er sich vor, das nicht zu tun, doch im Auto ist dann alles schnell vergessen

(Motorsport-Total.com) - Was von Yuki Tsunoda in seinen ersten vier Formel-1-Rennen hängengeblieben ist, ist vor allem eines: Der Japaner flucht sehr viel. Zwar sorgen einige Wutausbrüche für lustige Zitate (Stichwort: "Traffic Paradise"), manchmal schießt der Rookie damit aber auch über das Ziel hinaus und scheint sich dadurch etwas selbst im Weg zu stehen.

Foto zur News: "Schalter geht an": Warum Yuki Tsunoda so viel flucht

Yuki Tsunoda weiß manchmal selbst nicht so recht, warum er flucht Zoom Download

Doch warum flucht Tsunoda eigentlich so viel im Vergleich zu den anderen Piloten? Dieser Frage ist er gegenüber 'WTF1' auf den Grund gegangen: "Immer wenn ich ins Cockpit steige, nehme ich mir vor, nicht zu fluchen", sagt er. "Aber sobald ich den Helm aufgesetzt habe und rausfahre, habe ich alles vergessen."

Wenn er dann auf einer Push-Runde etwa Verkehr hat, "dann gehen in meinem Körper irgendwelche Schalter an und ich fange an zu schreien", erklärt Tsunoda. Doch die Ausbrüche werden ja erst übertragen, wenn er auch auf den Funkknopf drückt. Warum er das manchmal getan hat, weiß er auch nicht mehr, wenn er dann aus dem Auto steigt.


Fotostrecke: Die 20 letzten Formel-1-Debütanten in den Punkten

Sein Verhalten sieht Tsunoda ganz klar als eine seiner Schwächen, kann dem aber auch Positives abgewinnen: "Es ist auch etwas Gutes, wenn man fährt und dabei Leidenschaft zeigt", meint er.

Zuletzt in Portimao und Barcelona hatte sich Tsunoda nicht so viel beschwert wie in Imola. "Das war eines meiner schlimmsten Wochenenden der vergangenen drei Jahre. Ich habe die ganze Session über geflucht", sagt er. "In Portugal war es etwas besser. Ich habe mich nicht so viel beschwert und habe versucht, mich da zu verbessern."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel-1-Quiz

Aus welchem Land stammt Sébastien Buemi?

Anzeige motor1.com