• 26. März 2021 · 21:11 Uhr

Formel-1-Technik: Überarbeiteter Unterboden bei Aston Martin

Weil man mit am stärksten von der neuen Unterboden-Regel getroffen wurde, hat Aston Martin an dieser Stelle ein paar Anpassungen vorgenommen

(Motorsport-Total.com) - Mittlerweile scheint sich klar abzuzeichnen, dass das Konzept mit einem niedrigen Anstellwinkel von den Regeländerungen am Unterboden am härtesten getroffen wurde. Mercedes macht das als klare Problemzone aus, und auch Aston Martin scheint einen Schritt zurück gemacht zu haben.

Foto zur News: Formel-1-Technik: Überarbeiteter Unterboden bei Aston Martin

Bei Aston Martin hat sich etwas am Unterboden getan Zoom Download

Das Team erlebte einen schwierigen Testwinter, bei dem die Probleme mit der Zuverlässigkeit nicht gerade geholfen haben. Für das erste Rennwochenende in Bahrain hat man aber bereits einige interessante Veränderungen vorgenommen.

Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht der Unterboden des AMR21, bei dem der mittlere und hintere Teil Veränderungen unterworfen wurde. Man hofft, dass man dadurch etwas an Performance zurückgewinnt, die man durch die Regeländerungen einbüßen musste.

Der vordere Cluster an Finnen wurde von fünf auf sechs Stück erhöht, genau dahinter befindet sich nun ein Trio von zusätzlichen Finnen mit einem leicht anderen Winkel (roter Pfeil).

Foto zur News: Formel-1-Technik: Überarbeiteter Unterboden bei Aston Martin

Bei Mercedes lässt sich vor den Hinterreifen ein ähnliches Gebilde erkennen Zoom Download

Auch der Z-förmige Cut scheint überarbeitet worden zu sein, während die Kante des Unterbodens begradigt wurde, bevor sie auf die überarbeiteten Aerodynamik-Elemente vor den Hinterreifen trifft (weiße Linie).

Der neue Cluster (blauer Pfeil) ersetzt die Reihe von Finnen, die bei den Testfahrten genutzt wurden. Er besteht aus einem kürzeren Flap und einem größeren Flap dahinter, der von Finnen aufgeteilt wird - ähnlich wie die Lösung von Mercedes.

Die Veränderungen werden dabei helfen, etwas von der verlorenen Performance zurückzugewinnen. Gleichzeitig deutet er auf einen Trend hin, bei dem die Designer den Unterboden nicht vom vordersten Punkt in den Regeln verjüngen, sondern einen Cut erschaffen.

Foto zur News: Formel-1-Technik: Überarbeiteter Unterboden bei Aston Martin

Der Unterboden am McLaren 2009 war vor den Hinterreifen kaum vorhanden Zoom Download

Die Regeln geben nur die maximale Unterbodengröße vor. Die Teams können aber selbst entscheiden, ob sie eine andere Konfiguration fahren möchten, wenn die glauben, dass sie mit etwas Kleinerem Fortschritte erzielen können.

Das erinnert an eine sehr aggressive Lösung von McLaren 2009, die eine große Aussparung am Unterboden vor den Hinterreifen besaß. Diese schien den Luftstrom zum Heck zu beeinflussen, auch wenn man dafür einen nicht unerheblichen Teil des Unterbodens opfern musste.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel1.de auf YouTube