Launch Mercedes und Alpine

Formel-1-Liveticker: Der Mercedes- und Alpine-Launch in der Chronologie

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Mercedes zeigt den W12 +++ Alpine zieht am Nachmittag mit dem A521 nach +++ Die spannendsten Bilder und Stimmen +++

18:00 Uhr

Das war's für heute!

Damit ist für heute an dieser Stelle auch Feierabend. Auf unserem Portal geht es aber natürlich noch weiter, und schon morgen steht ja der nächste Launch auf dem Programm. Dann stellt Aston Martin ab 16:00 Uhr den neuen Boliden von Sebastian Vettel vor. Und wir sind ab Mittag natürlich wieder mit einer neuen Tickerausgabe ganz nah dran.

Die Zeit bis dahin kannst Du Dir noch mit unseren "Muppets" Christian Nimmervoll und Stefan Ehlen vertreiben. Die beiden haben in einem Video die wichtigsten Infos rund um den Mercedes-Launch zusammengefasst. Hab noch einen schönen Abend und bis morgen!


Mercedes-Launch: Hat Hamilton überhaupt noch Bock?

Video wird geladen…

Die Aussagen von Lewis Hamilton bei der Präsentation des W12 waren das große Thema - WM-Titel, sagt er, sind längst nicht mehr das Wichtigste Weitere Formel-1-Videos


17:54 Uhr

Neue Mercedes-Bilder

Unser Ticker neigt sich langsam dem Ende, aber vorher haben wir noch einmal neue Bilder für dich im Angebot - dieses Mal von Mercedes. Wir haben unsere Galerie noch einmal mit frischen Schnappschüssen aufgefüllt!


Formel-1-Autos 2021: Präsentation Mercedes W12


17:47 Uhr

Brivio: Formel 1 als Inspiration

Davide Brivio wechselte bekanntlich aus der MotoGP zu Alpine. Er verrät: "Ich verfolge die Formel 1 schon seit einer langen Zeit. Wenn ich Zeit hatte, habe ich mit die Rennen im TV angesehen. Ein- oder zweimal im Jahr habe ich das Formel-1-Paddock besucht. Ich habe mich in der Formel 1 immer nach Inspiration für Ideen umgesehen, von denen ich dachte, dass sie gut für die MotoGP wären."


17:41 Uhr

Alpine langfristig in der Formel 1

Das hat Renault-Boss Luca de Meo heute noch einmal betont. Er erklärt: "Wir bleiben langfristig in der Formel 1 und wir sind hier, um zu gewinnen. Wir werden alle erforderlichen Mittel einsetzen, um auf dem bestmöglichen konkurrenzfähigen Niveau zu sein. Alpine inspiriert uns und pusht diese Dynamik bis an die Spitze. [...] Wir wissen, dass 2021 schwierig werden wird. Wir werden dafür kämpfen, das Jahr zu einem erfolgreichen zu machen, aber das ist ein kollektiver Kraftakt."


17:33 Uhr

Die Bedeutung der Lackierung

Wir haben ja bereits darüber gesprochen, dass die französischen Nationalfarben prominent vertreten sind. Alpine-CEO Laurent Rossi erklärt: "Tatsache ist, dass dieses Auto die Identität von Alpine verkörpert. Die Lackierung symbolisiert unsere Werte: Blau, Weiß und Rot stehen sowohl für die französische Nationalflagge als auch den Union Jack."

"Diese repräsentieren die Seele, den Charakter und auch die Fähigkeiten unter einer Flagge. Dieses Auto ist der Ausdruck und das Symbol von Enstone und Viry - ein Team vereint. Motorsport ist Teil unserer Strategie, um die Marke Alpine weiterzuentwickeln. Dieses Auto ist auch ein Asset, um die Exzellenz der Renault-Gruppe zu zeigen", so Rossi.


17:26 Uhr

Und noch einmal ...

Auf Twitter hat Alpine direkt noch einmal nachgelegt. Hier gibt es weitere neue Aufnahmen vom A521.


17:21 Uhr

Frische Detailaufnahmen

In unserer Fotostrecke gibt es derweil neue Detailbilder des Alpine A521!


Fotostrecke: Formel 1 2021: Der neue Alpine A521 in Bildern


17:13 Uhr

Williams plant Augmented-Reality-Launch

Williams launcht am Freitag um 15:00 Uhr - und zwar mit Hilfe von Augmented-Reality-Elementen. Was das bedeutet? Mit der entsprechenden App kann man den neuen FW43B virtuell direkt ins eigene Wohnzimmer bringen! Funktioniert dann hoffentlich besser als der Alpine-Stream eben ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag

Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Mit welchem Team wurde Mika Häkkinen in der Saison 1998 Weltmeister?