• 15. Februar 2021 · 21:04 Uhr

Erstmals seit 2013 kein Renault-Motor: Ricciardo sieht Podestchance

Bei McLaren beginnt für Daniel Ricciardo mit dem Wechsel auf Mercedes-Motoren gewissermaßen eine neue Ära, doch seine Ambitionen haben sich nicht geändert

(Motorsport-Total.com) - Die vergangenen sieben Jahre fuhr Daniel Ricciardo immer Formel-1-Autos mit Renault-Antrieb: erst bei Red Bull und dann im Renault-Werksteam. Mit dem Wechsel zu McLaren ändert sich das. Die Mannschaft aus Woking hat für die Formel-1-Saison 2021 von Renault- auf Mercedes-Motoren umgesattelt.

Foto zur News: Erstmals seit 2013 kein Renault-Motor: Ricciardo sieht Podestchance

2020 kämpfte Daniel Ricciardo zweimal erfolgreich um die Podestplätze Zoom Download

"Es ist etwas, worauf ich mich sehr freue", sagt Ricciardo. "Seit der Hybrid-Ära hatte ich immer einen Renault-Motor im Heck. Insofern bin ich gespannt auf die neue Erfahrung. Bis ich auf die Strecke gehen, weiß ich natürlich nicht, wie gut der Motor ist. Aber offensichtlich hatten sie schon jede Menge Erfolg. Ich sehe da also Potenzial."

Der aktuellen Leistungsdichte im Mittelfeld ist sich der McLaren-Neuankömmling dabei sehr wohl bewusst. "In der vergangenen Saison haben wir mit fast jedem Team gekämpft. Die meisten Teams standen mindestens einmal auf dem Podest. Der Kampf um die Spitzenplätze wurde intensiver", erinnert sich Ricciardo.

Ricciardo: "Wird natürlich kein Selbstläufer"

"Natürlich war Mercedes allen immer noch ein Stück voraus, aber dahinter wurde es enger und ich denke, das wird wieder der Fall sein. Der Rest des Feldes wird weiter versuchen, die Lücke nach vorn zu schließen. Und ich sehe bei jedem Team oder zumindest den meisten die Chance aufs Podest", analysiert er das Kräfteverhältnis.

Sich selbst verortet der Australier mittendrin, wobei die Ambitionen die gleichen sind wie vergangene Saison, nur jetzt eben im neuen Team: "Ich habe mit Sicherheit die Absicht, es wieder aufs Podest zu schaffen - für mich das erste Mal mit McLaren." Mit Renault schaffte er es 2020 als Dritter zweimal auf Podest.


McLaren-Launch 2021: Das ist neu am MCL35M!

Video wird geladen…

McLaren-Präsentation verpasst? Wir führen durch die wichtigsten Neuerungen und die Herausforderungen der Partnerschaft mit Mercedes ... Weitere Formel-1-Videos

Im neuen MCL35M traut er sich nicht weniger zu - im Gegenteil. "Das Team hat es bereits im vergangenen Jahr geschafft, also denke ich, dass uns es auch in diesem Jahr gelingen kann. Es wird natürlich kein Selbstläufer sein, aber wenn wir so weitermachen und ich hart arbeite, wird es sicherlich Gelegenheiten geben."

Vorfreude auf Formel-1-Comeback von Alonso

Auf seinen Nachfolger bei Renault, Fernando Alonso, und seinen Vorgänger bei McLaren, Carlos Sainz angesprochen, sagt Ricciardo: "Beide werden sehr gute Rivalen sein. Sie sind in verschiedenen Teams. Renault kenne ich gut und weiß, dass sie ein konkurrenzfähiges Auto haben. Und dann Carlos im neuen Team ..."

"Ich freue mich auf alle Kämpfe, alle Herausforderungen. Ich bin wirklich gespannt und freue mich auch, dass Fernando in die Formel 1 zurückkehrt." Der Spanier gibt nach zwei Jahren sein Formel-1-Comeback bei Renault, während Sainz nach zwei erfolgreichen Saisons mit McLaren bei der Scuderia Ferrari andockt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Wie viele Podestplätze verstrichen bei Carlos Sainz bis zum ersten F1-Sieg?

10 9 14 11
Anzeige motor1.com