• 23. Januar 2021 · 15:19 Uhr

Fünftägiger Ferrari-Test in Fiorano mit sieben Fahrern

Leclerc und Sainz sollen schon in der kommenden Woche ihre ersten Testkilometer des Jahres drehen: Ferrari hat einen Privattest für sieben Fahrer in Fiorano angesetzt

(Motorsport-Total.com) - So sehr sich Ferrari im vergangenen Jahr bemühte, Carlos Sainz beim Young-Driver-Test in Abu Dhabi unterzubringen, um ihm seine erste Ausfahrt im SF1000 zu ermöglichen - das Vorhaben schlug fehl. Doch nun bekommt Sainz immerhin die Gelegenheit, einen Ferrari aus dem Jahr 2018 zu testen.

Foto zur News: Fünftägiger Ferrari-Test in Fiorano mit sieben Fahrern

Bisher waren für Carlos Sainz im Ferrari nur Trockenübungen möglich Zoom Download

Wie 'RaceFans' berichtet, plant die Scuderia für ihn und Teamkollege Charles Leclerc einen privaten Test in der nächsten Woche. Ein genaues Datum sei noch nicht bekannt, zum Einsatz kommen soll aber der 2018er-Ferrari, wie es heißt.

Der italienische Rennstall macht sich damit die Regeln zunutze, die es den Teams erlauben, Autos bei privaten Testfahrten einzusetzen, die zwei oder mehr Jahre alt sind.

Deshalb fiel die Entscheidung auf den SF71H

Laut 'RaceFans' hätte man auch den neueren SF90 verwenden können, den Leclerc 2019 gefahren ist. Doch wegen der leichten Verfügbarkeit eines 2018er-Chassis, das im Vorjahr für Tests verwendet wurde, sei die Wahl auf das ältere Auto gefallen. Gefahren werden soll wie immer auf der Teststrecke in Fiorano.


7 gewagte Thesen mit Marc Surer & Alex Wurz

Video wird geladen…

Sieben gewagte Thesen im etwas anderen Formel-1-Jahresrückblick mit den Experten Marc Surer und Alexander Wurz ... Weitere Formel-1-Videos

Es ist zu erwarten, dass Sainz und Leclerc jeweils einen Tag am Steuer des SF71H verbringen werden. Leclerc fuhr das Auto bereits bei einem Test in Mugello 2020.

Die Anzahl der offiziellen Formel-1-Vorsaisontests in diesem Jahr war von sechs auf nur drei Tage reduziert worden. Das hat zur Folge, dass Sainz und Leclerc jeweils nur eineinhalb Tage im neuen SF21 von Ferrari sitzen werden, wenn die Wintertests am 12. März auf dem Bahrain International Circuit beginnen.

Auch mehrere Nachwuchsfahrer dürfen testen

Update 15:40 Uhr: Nach neuesten Informationen wird das geplante Testprogramm zwischen vier und fünf Tagen umfassen, beginnend am Montag nächste Woche. Neben den Stammfahrern sind auch Mitglieder der Ferrari-Fahrerakademie dabei.

Am Montag werden Marcus Armstrong und Robert Schwarzman antreten. Am 27. und 28. Januar sind dann Carlos Sainz und Charles Leclerc an der Reihe. Im Falle des Monegassen steht allerdings noch ein Fragezeichen hinter den physischen Bedingungen. Er war kürzlich positiv auf das Coronavirus getestet worden.

Auch Giuliano Alesi wird auf der Strecke sein, dessen Programm für 2021 jedoch noch nicht bekannt ist. Ob auch Callum Ilott bei den Tests dabei sein wird, ist unklar.

Update 23. Januar: Ferrari hat bestätigt, dass insgesamt sieben Fahrer ins Lenkrad greifen werden. Zu den bereits genannten Fahrern stößt Formel-2-Champion Mick Schumacher, der den SF71H am 28. (nachmittags) und am 29. Januar (vormittags) testen soll, ehe sein Formel-2-Titelrivale Callum Ilott übernimmt. Dessen Einsatz ist nun ebenfalls bestätigt.

Das Testprogramm:
25. Januar: Alesi/Armstrong/Schwartzman
26. Januar: Leclerc
27. Januar: Sainz
28. Januar: Sainz/Schumacher
29. Januar: Schumacher/Ilott

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2