• 12. Januar 2021 · 17:22 Uhr

Wackelt das Formel-1-Rennen? Richter setzt neuen Sao-Paulo-Vertrag aus

Eigentlich soll die Formel 1 noch bis mindestens 2025 in Interlagos fahren - Nun entscheidet allerdings ein Gericht darüber, ob ein neuer Vertrag überhaupt gültig ist

(Motorsport-Total.com) - Gerade erst freuten sich Formel-1-Fans über eine Vertragsverlängerung mit Sao Paulo bis 2025, da ziehen über dem Rennen in Interlagos schon wieder dunkle Wolken auf. So berichtet die brasilianische Zeitung 'Folha de S. Paulo', dass der neue Vertrag von einem Richter am Montag schon wieder ausgesetzt wurde.

Foto zur News: Wackelt das Formel-1-Rennen? Richter setzt neuen Sao-Paulo-Vertrag aus

Eigentlich soll die Formel 1 bis mindestens 2025 in Sao Paulo fahren Zoom Download

Präzise geht es um den Vertrag zwischen der Stadt Sao Paulo und dem neuen Promoter "MC Brazil Motorsport". So prangert der zuständige Richter unter anderem an, dass es keine ordnungsgemäße Ausschreibung gegeben habe. Zuvor war eine Klage von Sao-Paulo-Regierungsrat Rubens Nunes eingegangen.

Dieser schreibt auf Twitter dazu: "Die Formel 1 ist wichtig für Sao Paulo und Brasilien. Ich bin selbst ein Fan. Aber das ermächtigt den Bürgermeister nicht dazu, geheime Verträge ohne Bieterverfahren und mit einer Firma zu unterzeichnen, die in diesem Bereich keinerlei Erfahrung hat und erst vor wenigen Tagen gegründet wurde."

Sao Paulo hat nun fünf Tage Zeit, dem Gericht die entsprechenden Unterlagen offenzulegen. "MC Brazil Motorsport" löste vor wenigen Wochen den bisherigen Promoter "Interpub" ab. In diesem Zuge erfolgte auch eine Umbenennung des Rennens von "Großer Preis von Brasilien" in "Großer Preis von Sao Paulo".

Zuvor hatte es immer wieder Gerüchte gegeben, der Grand Prix könnte von Sao Paulo nach Rio de Janeiro zurückkehren. Diese Pläne gerieten zuletzt allerdings in Stocken, weshalb der Vertrag mit Sao Paulo um fünf Jahre verlängert wurde. Nun entscheidet das Gericht darüber, ob das Rennen in dieser Konstellation wirklich stattfinden darf.

Eigentlich soll die Formel 1 in diesem Jahr am 14. November nach Brasilien zurückkehren, nachdem das 2020er-Rennen im vergangenen Jahr wegen Corona abgesagt werden musste.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Mit was handelt Ex-Formel-1-Pilot Thierry Boutsen seit dem Ende seiner Fahrerkarriere?

 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs