• 03. Januar 2021 · 14:13 Uhr

McLaren: Ricciardo und Norris sind die beliebtesten Fahrer der Formel 1

Bei McLaren freut man sich auf die neue Fahrerpaarung aus Daniel Ricciardo und Lando Norris - Neben sportlichem Erfolg sollen beide auch Sympathiepunkte bringen

(Motorsport-Total.com) - Bei McLaren geht man davon aus, dank Neuzugang Daniel Ricciardo in der Formel-1-Saison 2021 die beliebteste Fahrerpaarung im Feld zu haben. "Ich glaube, die Formel 1 hat zuletzt eine Studie über die beiden beliebtesten Fahrer gemacht - und das waren Daniel und Lando [Norris]", verrät McLaren-Boss Zak Brown.

Lando Norris, Daniel Ricciardo

Lando Norris und Daniel Ricciardo verstehen sich blendend Zoom Download

"Er ist eine großartige Persönlichkeit", lobt er den Australier und erinnert: "Wir haben vor ein paar Jahren schon einmal versucht, ihn zu bekommen. Wir sind also schon seit einiger Zeit Daniel-Fans." Die Leistungen des ehemaligen Red-Bull-Fahrers "sprechen für sich selbst", so Brown. Und auch außerhalb des Autos sei er eine Verstärkung für McLaren.

"Ich kann mir keine aufregendere Fahrerpaarung auf der Strecke, kommerziell und abseits der Strecke vorstellen", freut sich der McLaren-Boss bereits auf die Saison 2021. Das liege nicht nur an Ricciardo sondern auch an Lando Norris. "Alles, was er tut, ist er selbst", versichert Brown und erklärt, dass der Brite "sehr authentisch" sei.


7 gewagte Thesen mit Marc Surer & Alex Wurz

Video wird geladen…

7 gewagte Thesen mit Marc Surer & Alex Wurz

Sieben gewagte Thesen im etwas anderen Formel-1-Jahresrückblick mit den Experten Marc Surer und Alexander Wurz ... Weitere Formel-1-Videos

Er glaubt, dass der 21-Jährige bei den Fans deshalb so beliebt ist. Und auch sportlich erwartet Brown in diesem Jahr starke Ergebnisse von seinen beiden Piloten. "Er kommt her, um auf der Strecke erfolgreich zu sein", erklärt er im Hinblick auf Ricciardo, der von Renault nach Woking wechselt. Das sei ein Ansporn für alle im Team.

"Es ist klar, dass unsere Fahrerpaarung in den vergangenen zwei Jahren ein großer Pluspunkt für uns war", ergänzt Teamchef Andreas Seidl und erklärt im Hinblick auf Norris: "Er hatte [2019] eine sehr gute Rookie-Saison. Aber er hat als Fahrer und als Person in seinem zweiten Jahr eindeutig den nächsten Schritt gemacht."


Fotostrecke: Zehn Formel-1-Rekorde, die 2020 gebrochen wurden

Die Entwicklung von Norris sei "beeindruckend", so Seidl. Über Ricciardo, der nach zwei Jahren Carlos Sainz ersetzt, sagt er: "Wir wissen, dass er ein toller Fahrer ist. Außerdem ist er eine tolle Referenz für uns, weil er in der Vergangenheit mit dem richtigen Material bereits Rennen gewonnen hat. Auch für Lando wird er eine gute Referenz sein."

"Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir auch im kommenden Jahr wieder eine starke Fahrerpaarung haben werden. Das wird ein Schlüssel dabei sein, als Team den nächsten Schritt zu machen", so Seidl. Die Saison 2020 schloss McLaren auf WM-Rang drei ab - und damit so gut wie seit 2012 nicht mehr.

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Porsche-McLaren-Gespräche gescheitert
Porsche-McLaren-Gespräche gescheitert

Porsche steigt nicht in die Formel 1 ein. Was nicht bekannt war: Nach dem...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Die letzten 10 Sieger beim Grand Prix von Australien
Die letzten 10 Sieger beim Grand Prix von Australien
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Mick Schumacher: Sein Weg in die Formel 1
Mick Schumacher: Sein Weg in die Formel 1

Dschidda: Die Fahrernoten der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten der Redaktion

F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
Sonntag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Für welches Team fuhr der Deutsche Hans Herrmann drei Formel-1-Rennen?

Top-Motorsport-News

Audi-Team Engstler präsentiert DTM-Projekt: Luca Engstler im Audi-Cockpit
DTM - Audi-Team Engstler präsentiert DTM-Projekt: Luca Engstler im Audi-Cockpit

Fotostrecke: Alle Sieger bei den 12h Sebring seit 1999
WEC - Fotostrecke: Alle Sieger bei den 12h Sebring seit 1999

Nach mehreren Todesfällen: So will Australien Asphaltrallyes retten
Sonst - Nach mehreren Todesfällen: So will Australien Asphaltrallyes retten

Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App

Folge Formel1.de