• 31. Dezember 2020 · 15:30 Uhr

Christian Horner: Haben unsere Probleme mit dem RB16 verstanden

Red-Bull-Teamchef Christian Horner blickt zuversichtlich auf das kommende Jahr - Sein Team habe aus den Schwierigkeiten mit dem RB16 gelernt

(Motorsport-Total.com) - Nach den ersten Saisonrennen 2020 war die Enttäuschung bei Red Bull groß. Der RB16 war nicht von Anfang an das erhoffte WM-taugliche Auto, mit dem die Mannschaft bis zu fünf Siege einfahren sollte. Erneut war das Topteam auf dem falschen Fuß in eine Weltmeisterschaft gegangen. Die Probleme seien aber mit Blick auf das kommende Jahr behoben, betont Teamchef Christian Horner.

Christian Horner

Red-Bull-Teamchef Christian Horner blickt zuversichtlich auf 2021 Zoom Download

"Ich denke, wir haben das Auto signifikant verbessert", betont der Brite nach dem Saisonabschluss in Abu Dhabi. Max Verstappen konnte aus eigener Kraft souverän gewinnen, das gelang ihm zuvor im gesamten Jahr nicht. Erst gegen Saisonende kam Red Bull der Konkurrenz von Mercedes näher.

Zu Beginn in Österreich und Ungarn zeigte sich noch ein ganz anderes Bild: Die Köpfe rauchten am Kommandostand, die Fahrer beklagten ein unberechenbares Fahrverhalten samt Unter- und Übersteuern je nach Kurventyp. Die Aerodynamik wies Schwachpunkte auf, was zu Vertrauensverlust und in weiterer Folge zu Fahrfehlern führte.

"Wir haben diese Probleme verstanden und hoffentlich auch adressiert im Hinblick auf das nächste Jahr. Wir brauchen ein Auto, dass auf vielen verschiedenen Strecken gut performt. Das hat Mercedes immer sehr gut hingekriegt", lobt Horner die Konkurrenz.


Wie ein Fehler Red Bulls Flügel-Update verwässert

Video wird geladen…

Wie ein Fehler Red Bulls Flügel-Update verwässert

In diesem Video werfen wir einen Blick auf die Aero-Updates von Red Bull und warum diese in Istanbul nicht ihre volle Wirkung entfalten konnten Weitere Formel-1-Videos

Dass Red Bull nun ausgerechnet auf einer Strecke zuletzt gewinnen konnte, die in der Vergangenheit immer als Mercedes-Kurs galt, gibt dem Briten Zuversicht. Denn viele Bauteile werden ins nächste Jahr transferiert. "Das Getriebe, das Chassis, Elemente der Aufhängung", zählt er auf.

Rund 60 Prozent des RB16 werden auch noch 2021 aufgrund der geänderten Regelungen noch zum Einsatz kommen. "Vieles vom Auto steht heute bereits fest. Hauptsächlich die Aerodynamik wird für nächstes Jahr weiterentwickelt."

Alle Erkenntnisse, die sein Team in diesem Jahr gesammelt habe, fließen in die Weiterentwicklung des RB16B für das kommende Jahr. "Wenn wir darauf aufbauen können, auch auf diesem [letzten] Ergebnis und Momentum, dann können wir [Mercedes] das Leben hoffentlich schwerer machen."

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Ferrari enthüllt Update: Bye, bye Badewanne!
Ferrari enthüllt Update: Bye, bye Badewanne!

Was Günther Steiner über angebliche Gespräche zwischen dem Haas-Team und Alfa...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

F1: Grand Prix von Spanien 2023
F1: Grand Prix von Spanien 2023
Technik
F1: Grand Prix von Spanien 2023
F1: Grand Prix von Spanien 2023
Pre-Events

Monaco: Die Fahrernoten der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten der Redaktion

Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Sonntag
Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Sonntag

F1: Grand Prix von Monaco 2023
F1: Grand Prix von Monaco 2023
Sonntag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Was befindet sich am Unterboden eines Formel-1-Autos?

Top-Motorsport-News

Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023
DTM - Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023

DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans
WEC - DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans

Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen
WRC - Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen

Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
MotoGP - Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
Formel 1 App

Folge Formel1.de