• 02. Dezember 2020 · 11:58 Uhr

Sportwarte nach Einsatz beim Feuerunfall von Grosjean befördert

Sie gehörten zu den Ersten, die Romain Grosjean bei dessen Feuerunfall in Bahrain zu Hilfe eilten - Auf Geheiß des Kronprinzen wurden zwei Sportwarte befördert

(Motorsport-Total.com) - Als Romain Grosjean beim Grand Prix von Bahrain bereits nach wenigen Kurven verunglückte, trafen neben dem Medical Car mit Dr. Ian Roberts und Alan van der Merwe auch zwei Sportwarte schnell am Unfallort ein, um die Flammen zu löschen und den Haas-Piloten zu befreien.

Foto zur News: Sportwarte nach Einsatz beim Feuerunfall von Grosjean befördert

Einer der Marshals kam mit einem Feuerlöscher zu Hilfe Zoom Download

Bahrains Kronprinz, Salman bin Hamad Al Khalifa, hat nun verfügt, dass diese beiden Zivilschutzkräfte für ihren "Mut und ihre schnelle Reaktion" befördert werden sollen.

Offiziell heißt es: "Im Rahmen der Weisungen seiner Königlichen Hoheit Prinz Salman bin Hamad Al Chalifa, zwei Zivilschutzbeamte für ihre beruflichen Leistungen während des Formel-1-Grand-Prix von Bahrain zu belohnen, ordnete Innenminister Shaikh Rashid bin Abdullah Al Chalifa eine außergewöhnliche Beförderung der beiden an."

"Sie haben die Bereitschaft und Fähigkeit des Polizeipersonals im Umgang mit plötzlichen Unfällen unter Beweis gestellt. Der Innenminister empfing die beiden Mitarbeiter im Beisein des Chefs für öffentliche Sicherheit und des Generaldirektors für Zivilschutz."

Den beiden Männern sei der Dank und die Anerkennung des Kronprinzen für "ihre Professionalität bei der Rettung eines der Teilnehmer des Rennens" übermittelt worden.


Surer erinnert sich: Wie das so ist im Feuerball

Video wird geladen…

Romain Grosjean hat sich in erster Linie selbst gerettet, sagt Marc Surer. Er muss es wissen. 1986 wäre er bei einem ähnlichen Crash fast gestorben! Weitere Formel-1-Videos

Allerdings fielen am vergangenen Wochenende nicht alle Streckenhelfer so positiv auf. Für Irritationen sorgte ein Marshal, der während des Rennens mit einem Feuerlöscher die Fahrbahn überquerte, nachdem der Racing Point von Sergio Perez im Zuge eines Defekts auf der anderen Seite in Brand geraten war.

McLaren-Pilot Lando Norris sah den Mann direkt vor sich über die Strecke rennen, woraufhin sich Teamchef Andreas Seidl in Richtung FIA-Rennleitung beschwerte: "Das ist eindeutig etwas, das absolut nicht passieren sollte."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls

Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Formel-1-Quiz

In welchem Alter holte Valtteri Bottas seine ersten F1-Zähler?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs