• 02. Dezember 2020 · 11:10 Uhr

Mick Schumacher fährt mit Nummer 47: Addierte Geburtstage der Familie!

Seine Lieblingszahlen waren schon vergeben, deshalb hat Mick Schumacher für sein Formel-1-Debüt Startnummer 47 gewählt und dabei einen witzigen Zufall entdeckt

(Motorsport-Total.com) - 30 Jahre nach dem Debüt des ersten Schumachers in der Formel 1 tritt in der kommenden Saison Mick Schumacher in die Fußstapfen seines berühmten Vaters Michael und heuert als Stammpilot bei Haas an. Mit der Bestätigung seines Aufstiegs am Mittwoch verriet der Nachwuchsfahrer auch gleich seine künftige Startnummer.

Foto zur News: Mick Schumacher fährt mit Nummer 47: Addierte Geburtstage der Familie!

Fans von Mick Schumacher können künftig die 47 auf ihre Plakate schreiben Zoom Download

"Ich habe mir ein paar Gedanken dazu gemacht", sagt Schumi jun. "Und es wird die 47 sein." Seine erste Wahl war das ursprünglich nicht, wie der Formel-1-Debütant zugibt. "Die 4 und die 7 sind beides meine Lieblingsnummern. Dadurch, dass alle Nummern schon weg sind, habe ich mir dann die 47 ausgesucht."

Die 4 prangt bereits auf dem Auto von McLaren-Pilot Lando Norris. Mit der 7 fährt Kimi Räikkönen im Alfa Romeo. Und weil Startnummern nicht doppelt vergeben werden können, musste für Mick Schumacher eine Alternative her.


Mick Schumacher fährt Haas - und bald auch Ferrari?

Video wird geladen…

Hat Mick Schumacher das Zeug zum Formel-1-Weltmeister? "Ja, das hat er!", sagt Experte Marc Surer. "Mit diesem Talent und mit der Art, wie er es umsetzt, ist er ideal für die Formel 1."Im Gespräch mit Christian Nimmervoll (facebook.com/F1ChristianNimmervoll) analysiert der beliebte Formel-1-Insider, der selbst 82 Grands Prix bestritten hat, Micks Chancen, eines Tages in die Fußstapfen seines Vaters Michael zu treten. Weitere Formel-1-Videos

Er entschied sich daher für eine Kombination aus beiden Lieblingsnummern. "Dazu war es noch recht witzig: Wenn man alle Geburtstage in unserer Familie zusammenzählt, ergibt das die 47. Von daher war es recht eindeutig, dass es die Nummer wird", zeigt er sich mit Wahl letzten Endes dann doch sehr zufrieden.

Und auch hier folgt er dem Erbe seines Vaters Michael, der nie ein großer Fan von geraden Zahlen war. Seine sieben WM-Titel holte er alle mit ungeraden Startnummern: Fünfmal gewann er mit der 1, einmal mit der 3 und einmal mit der 5.

Foto zur News: Mick Schumacher fährt mit Nummer 47: Addierte Geburtstage der Familie!

Familiensache: Corinna und Gina Schumacher beim Ungarn-GP 2019 Zoom Download

Bei seinem Formel-1-Comeback 2010 sollte er eigentlich mit der Nummer 4 fahren, für seinen Mercedes-Teamkollegen Nico Rosberg war bereits die 3 reserviert. Doch beide tauschten kurzerhand die Startnummern. "Ross (Brawn, damaliger Teamchef; Anm. d. R.) weiß eben, dass ich ungerade Startnummern lieber mag", erklärte Schumi.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown