• 04. November 2020 · 13:56 Uhr

Formel-1-Reifen 2021: Test beim Training in Bahrain oder Abu Dhabi

Nach Portimao soll es in den letzten Saisonrennen noch einmal einen Reifentest im Training geben - Dieses Mal bekommen alle Teams den finalen Prototypen von Pirelli

(Motorsport-Total.com) - Beim Großen Preis von Portugal testeten die Formel-1-Teams neue Reifenkonstruktionen für die Saison 2021. Weil es sich dabei um unterschiedliche Varianten handelte, bekommen alle zehn Teams im Zuge der letzten Saisonrennen noch einmal die Chance, die neuen Pneus für 2021 zu testen, für die sich Pirelli mittlerweile entschieden hat.

Foto zur News: Formel-1-Reifen 2021: Test beim Training in Bahrain oder Abu Dhabi

In den kommenden Wochen soll es noch einen weiteren Reifentest geben Zoom Download

Anvisiert ist dafür entweder das Saisonfinale in Abu Dhabi oder bereits das vorherige Rennen in Bahrain. Wie auch schon in Portugal sollen den Teams dabei die ersten 30 Minuten des zweiten Trainings zur Verfügung stehen. Möglicherweise könnte es auch auf beiden Strecken einen Test geben, damit die Teams noch mehr Daten sammeln können.

Mario Isola verrät: "Wir haben die Ergebnisse des Tests [in Portimao] analysiert, Feedback von allen Fahrer gesammelt und uns alle Telemetriedaten angesehen." Man sei zu einem "guten Ergebnis" gekommen, sagt der Italiener und erklärt: "Wir haben einen Prototypen gefunden, der unserer Meinung nach eine Verbesserung zur aktuellen Spezifikation ist."


Letzte Nacht: Bereut Ricciardo den Teamwechsel?

Video wird geladen…

Die Formel 1 in Imola 2020: Warum Daniel Ricciardo trotz Podium schlecht geschlafen hat und welche Kritik sich die FIA gefallen lassen muss Weitere Formel-1-Videos

In Portimao schickte man die Teams dabei noch im "Blindflug" auf die Strecke. Niemand wusste, mit welchem Prototypen man unterwegs war. Pirelli probierte verschiedene Kombinationen aus. "Wir haben eine Kombination aus einem neuen Vorder- und einem neuen Hinterreifen gefunden, die eine Verbesserung ist", zeigt sich Isola zufrieden.

"Das war das erste Mal, dass wir den Teams unterschiedliche Prototypen zur Verfügung gestellt hatten", erinnert Isola. In der Vergangenheit hatten alle Teams bei so einem Test stets die gleichen Reifen zur Verfügung. In Portimao führte das zu der kuriosen Situation, dass Renault versehentlich die beiden Reifensätze von Daniel Ricciardo vermischte.


Fotostrecke: Imola: Fahrernoten der Redaktion

"Das bedeutet, dass nicht alle Fahrer und Teams den Prototypen getestet haben, den wir für 2021 ausgewählt haben", erklärt Isola und ergänzt: "Daher befinden wir uns in Gesprächen mit der FIA und den Teams, den ausgewählten Prototypen in einem der nächsten Rennen noch einmal zu testen." Dann logischerweise für alle 20 Piloten.

Die Mischungen werden sich für 2021 übrigens nicht verändern, lediglich die Konstruktion wird eine andere sein. "Vorne wird es ein leicht anderes Profil geben", verrät Isola. Beim Hinterreifen ändere sich das Profil zwar nicht. "Aber auch hinten verwenden wir einige andere Elemente und Materialien", so Isola. Der Unterschied werde aber "nicht groß" sein.

Die neuen Reifen für 2021 seien "kein komplett anderes Produkt als in diesem Jahr", stellt er klar. Die Änderungen werden jedoch dazu führen, dass die neuen Pneus etwas schwerer als die 2020er-Reifen sind. Das wiederum wird dazu führen, dass sich das Mindestgewicht der Boliden im kommenden Jahr noch einmal erhöhen wird.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Red Bull am Tiefpunkt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wo erzielte das Red Bull-Team am 18.05.2025 seinen letzten Formel-1-Sieg?