• 03. November 2020 · 11:51 Uhr

Max Verstappen: Verbleib bei Honda-Technologie kein Grund zur Sorge

Max Verstappen hätte nichts dagegen, wenn Red Bull ab 2022 weiter auf einen Motor mit Honda-Technologie setzen würde: "Haben gute Arbeit geleistet"

(Motorsport-Total.com) - Noch ist nicht klar, mit welcher Motorentechnologie Red Bull ab 2022 in der Formel 1 antreten wird, doch sollte es trotz des Ausstiegs von Honda weiter der Motor der Japaner sein, hätte Max Verstappen kein Problem damit. "Okay, wir hatten in diesem Jahr zwei Ausfälle, aber generell haben sie gute Arbeit geleistet", betont er.

Foto zur News: Max Verstappen: Verbleib bei Honda-Technologie kein Grund zur Sorge

Max Verstappen würde auch über 2021 hinaus mit Honda-Technik fahren Zoom Download

"Ich bin sehr froh, mit Honda zusammenzuarbeiten. Das sind tolle Jungs, und sie sind sehr, sehr motiviert und werden niemals aufgeben. Ich mag diese Mentalität", lobt er.

Zudem sei er grundsätzlich mit dem Honda-Motor zufrieden. Verstappen hat einen Wandel erkannt. 2019 sei man im Rennen noch deutlich stärker gewesen als im Qualifying, doch das hat sich 2020 eher in Richtung Qualifying geschoben - möglicherweise auch dank der Veränderungen beim "Party-Modus".


Honda steigt aus: Wie geht's mit Red Bull weiter?

Video wird geladen…

Nach dem Honda-Ausstieg aus der Formel 1 muss sich Red Bull einen neuen Motorenhersteller suchen. Und schon wird spekuliert: Kommt Volkswagen? Weitere Formel-1-Videos

Er weiß, dass es vor allem im Vergleich zu Mercedes noch etwas aufzuholen gibt. Vor allem auf den Geraden fehle im Hybrid-System noch etwas. "Wir können nicht so viel Energie freigeben", sagt Verstappen. "Da müssen wir noch härter arbeiten und versuchen, das zu verbessern."

Viel Zeit bleib Honda dafür aber nicht mehr, will man bei einem möglichen Freeze konkurrenzfähig sein. Doch der ist aktuell ohnehin unwahrscheinlich: Ferrari und Renault sperren sich gegen eine Einfrierung der Technologie. Eine weitere Nutzung der Honda-Motoren rückt daher weiter in die Ferne.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Der Formel-1-Kalender 2026 zum Durchklicken
Der Formel-1-Kalender 2026 zum Durchklicken

Foto zur News: Carlos Sainz fährt Showrun auf neuer F1-Strecke in Madrid
Carlos Sainz fährt Showrun auf neuer F1-Strecke in Madrid

Foto zur News: Die 10 Formel-1-Weltmeister mit den wenigsten WM-Führungen
Die 10 Formel-1-Weltmeister mit den wenigsten WM-Führungen

Foto zur News: Die kontroversesten Momente von Max Verstappen in der Formel 1
Die kontroversesten Momente von Max Verstappen in der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss

Foto zur News: Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Eddie Cheever für das Hesketh-Team?

12 1 6 5
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com