• 01. November 2020 · 11:59 Uhr

Ferrari: Regeländerungen für 2022 gehen nicht weit genug

Warum Ferrari-Teamchef Mattia Binotto die neuen Formel-1-Autos für 2022 nicht als Allheilmittel betrachtet und welche Änderungen er sich zusätzlich wünscht

(Motorsport-Total.com) - "Die Voraussetzungen sind gut", meint Mattia Binotto. Er hält das neue Formel-1-Reglement für 2022 mit ganz neuen Autos für einen wichtigen und richtigen Schritt. Bei 'Sky' sagt er aber auch: "Es wäre ein Fehler, zu glauben, dass das ausreicht. Denn wenn wir die Show verbessern wollen, dann brauchen wir auch neue sportliche Regeln, nicht nur technische."

Foto zur News: Ferrari: Regeländerungen für 2022 gehen nicht weit genug

Die Formel-1-Vision für 2022: Binotto setzt aber nicht nur auf die neuen Autos Zoom Download

Deshalb sei es seiner Meinung nach entscheidend, wie die Formel 1 ab 2022 präsentiert werde. "Ein Beispiel: Ich persönlich mag Kiesbetten. Wir haben es in Mugello gesehen, wo Fahrer für ihre Fehler bezahlen mussten", sagt Binotto. Er spricht sich damit, genau wie Mercedes-Sportchef Toto Wolff, für ein Umdenken aus.

Die Formel 1 sei grundsätzlich offen für solche Änderungen, betont Binotto. "Ich weiß: Man arbeitet an vielen Aspekten dieser Art. Chase Carey hat damit begonnen und Stefano [Domenicali] wird da weitermachen. Ich halte das für die richtige Richtung."

Ist die Formel 1 zu kompliziert?

Außerdem müsse die Rennserie daran arbeiten, nicht zu kompliziert und komplex zu wirken, so sagt der Ferrari-Teamchef: "Die technischen Regeln etwa sind sehr restriktiv. Das macht es schwierig, etwas Neues zu erfinden." Was die Möglichkeit auf Leistungszugewinne einschränke.


Die 10 hässlichsten F1-Autos nach Regeländerungen

Video wird geladen…

Eine große Regeländerung kann dafür sorgen, dass sich die Formel-1-Autos optisch zu ihrem Nachteil entwickeln. Hoffen wir, dass es 2021 anders wird Weitere Formel-1-Videos

Von einer anderen Perspektive betrachtet sei die viele Technik vielleicht auch ein Spannungskiller. "Mehrfach habe ich bereits Vorschläge gehört, man solle doch die Anzahl der Sensoren in den Autos reduzieren, um wieder mehr Unsicherheit ins Spiel zu bringen", sagt Binotto und meint: "Darüber kann man nachdenken."

Er gibt allerdings zu bedenken: "Diese Sensoren tragen auch zur Sicherheit bei, genau wie der Funkverkehr. Das darf man nicht vergessen. Es braucht also einen Kompromiss."

Entscheidend hierbei und bei allen weiteren Themen sei deshalb, dass die Beteiligten "optimistisch" blieben und "gemeinsam an einem Strang ziehen", und zwar "ohne zu voreiligen Schlüssen zu kommen", so Binotto. Dann werde die Formel 1 "weiter florieren".

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München

Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!

VAE
Abu Dhabi
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App