Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Was bedeutet der Honda-Ausstieg für Red Bull?

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Honda verkündet Formel-1-Ausstieg +++ Nach der Saison 2021 ist Schluss +++ Welche Auswirkungen hat das auf Red Bull? +++

13:40 Uhr

Die Honda-Highlights der vergangenen Jahre ...

... gibt es jetzt hier auch noch einmal in Videoform!


14:01 Uhr

Hamilton fordert mehr Nachhaltigkeit

Es ist kein Geheimnis, dass der Weltmeister sich bereits seit einiger Zeit nicht nur für mehr Diversität sondern auch für mehr Nachhaltigkeit einsetzt. In diesem Twitter-Post hat er seine Bemühungen noch einmal bekräftigt und eine direkte Forderung an die Regierung in Großbritannien gestellt.


14:27 Uhr

Formel-E-Boss: Honda-Ausstieg schlechte Nachricht

Formel-E-Boss Alejandro Agag findet, dass der Honda-Ausstieg aus der Formel 1 kein gutes Signal sendet. Gegenüber 'Reuters' erklärt er: "Das sind für den gesamten Motorsport schlechte Nachrichten. Ich sehe es nicht so, dass es gute Nachrichten für die Formel E und schlechte für die Formel 1 sind." Er betont: "Wir in der Formel E brauchen eine erfolgreiche Formel 1. Wir sehen uns nicht als Konkurrenten. Wir sitzen im gleichen Boot und kämpfen gegen Tennis, Fußball und andere Sportarten."


14:52 Uhr

Mick Schumacher: F1-Generalprobe am Nürburgring

Die Formel 1 muss ab 2022 ohne Honda auskommen - dafür aber vielleicht mit Mick Schumacher? Der Sohn von Rekordchampion Michael Schumacher könnte sogar bereits ab 2021 in der Königsklasse fahren. Am kommenden Wochenende gibt er für Alfa Romeo schon einmal seine "Generalprobe" auf dem Nürburgring. In diesem Video spricht er unter anderem darüber.


Mick Schumacher: F1-Generalprobe am Nürburgring

Video wird geladen…

Ferrari-Nachwuchsfahrer Mick Schumacher steht vor seiner ersten Teilnahme an einem Formel-1-Freitagstraining, und zwar beim Eifel-GP am Nürburgring! Weitere Formel-1-Videos


15:18 Uhr

#FragMST

Heute drehen sich logischerweise viele Fragen darum, mit wem Red Bull ab 2022 zusammenarbeiten könnte. Ferrari wäre dabei theoretisch natürlich eine Option. Allerdings wird man da abwarten müssen, wie sehr die Italiener ihren Motor für 2021 verbessern können. Denn seien wir mal ehrlich: Im aktuellen Zustand ist der Ferrari-Antrieb für ein Team wie Red Bull nicht sonderlich attraktiv.

Immer wieder kommt auch die Frage nach neuen Herstellern wie zum Beispiel Porsche. Aber da gehen wir - wie bereits geschrieben - nicht davon aus, dass wir so schnell neue Hersteller in der Formel 1 sehen werden. Jedenfalls nicht schon 2022. Und dass Renault deswegen als wahrscheinlichste Lösung gilt, das hat auch damit zu tun, dass die Franzosen ab 2021 kein Kundenteam mehr haben werden.

Zur Erinnerung: Es geht ja nicht nur um Red Bull sondern auch um AlphaTauri, die wohl "mitziehen" würden. Würde man zu Ferrari wechseln, dann gäbe es 2022 fünf Ferrari-Teams, vier Mercedes-Teams und nur ein Renault-Team. Und das möchte man bei der Formel 1 eigentlich nicht. Hier wünscht man sich eine gewisse Ausgeglichenheit.


15:45 Uhr

Honda: Wie geht es in anderen Serien weiter?

Die Japaner sind nicht nur in der Formel 1 aktiv. Unter anderem gehen sie auch in der IndyCar-Serie an den Start oder auf zwei Rädern zum Beispiel in der MotoGP. Stehen diese Engagements nun auch alle auf dem Prüfstand? Honda-Präsident Takahiro Hachigo beruhigt: "Racing ist Hondas DNA. Was andere Rennserien betrifft, werden wir mit unserer üblichen Leidenschaft weitermachen." Aber warten wir mal ab, was die kommenden Monate und Jahren noch bringen. Denn so etwas kann sich leider auch ganz schnell ändern ...


16:09 Uhr

Kubica: So ging es los ...

Wenn du zur Abwechselung ein paar Aufnahmen des jungen Robert Kubica im Kart sehen möchtest, dann ist dieses Video genau das richtige für dich. Übrigens: Passend dazu kann ich dir diesen Artikel empfehlen, in dem der Pole über verrückte Dopinggerüchte zu seinen Kartzeiten spricht!


16:35 Uhr

#InternationalSmileDay

Heute ist der offizielle Tag des Lächelns. Dementsprechend wollen wir dir natürlich auch dieses Video nicht vorenthalten. Sind ein paar lustige Dinger dabei.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige InsideEVs