Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Hamilton fordert bessere Reifen von Pirelli

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ "Party-Modus" vor Verbot +++ Deshalb könnte es Mercedes sogar stärker machen +++ Horner hofft auf Duell Hamilton/Verstappen +++

15:33 Uhr

Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat

Christian Nimmervoll und Stefan Ehlen, die Autoren von "Wer letzte Nacht am besten / am schlechtesten geschlafen hat", diskutieren heute um 17:00 Uhr den Spanien-Grand-Prix. Das Nachklapp-Video ist seit diesem Jahr Fixpunkt unseres Montagsprogramms nach einem Grand Prix. Nicht vergessen: Am frühen Morgen gibt's die erwähnten Kolumnen, um 17:00 Uhr dann auf unseren YouTube-Channels das Nachklapp-Video, und im Laufe des Abends natürlich auch die Fahrernoten mit unserem Experten Marc Surer.


Letzte Nacht Barcelona: Rosberg als Hamilton-Motivator

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

12:07 Uhr

Hamilton muss nichts riskieren

Wir haben es gerade schon einmal angerissen: Hamilton hat in der WM aktuell 37 Punkte Vorsprung auf Verstappen. Das heißt, dass er die kommenden Rennen etwas entspannter angehen könnte. Denn selbst im unrealistischen Szenario, dass Verstappen die kommenden Rennen in Spa, Monza, Mugello und Sotschi allesamt gewinnt und dabei jeweils auch noch die schnellste Runde fährt, würden Hamilton vier zweite Plätze reichen, um im Oktober trotzdem mit fünf Punkten Vorsprung als WM-Spitzenreiter an den Nürburgring zu fahren.

Natürlich hat Toto Wolff recht, wenn er sagt, dass das bei nur einem Ausfall schon wieder ganz anders aussehen würde. Fakt ist aber auch, dass Hamilton seit mehr als zwei Jahren (!) nicht mehr ausgefallen ist. Im Juli 2018 in Spielberg sah er zum bis heute letzten Mal nicht die Zielflagge.


12:36 Uhr

Fahrernoten der Redaktion

Auch dieses Mal haben wir die Fahrer für ihre Leistungen am Wochenende wieder benotet. Klick dich durch unsere Fotostrecke! Am Abend gibt es dann auf unserem Portal die vollständigen Noten inklusive der Bewertungen unserer Leser und von Experte Marc Surer.


Fotostrecke: Spanien: Fahrernoten der Redaktion


12:58 Uhr

Russell: Situation für Williams eine "Motivation"

2019 fuhr das Traditionsteam hoffnungslos hinter dem Rest des Feldes. Das ist 2020 anders. "Momentan sind wir in der 'C-Klasse' mit Haas und Alfa [Romeo]", sagt George Russell. Es sei eine "Motivation" für das Team, in diesem Jahr wieder mit anderen Autos kämpfen zu können. "Wir müssen noch etwas pushen, um es in die 'B-Klasse' zu schaffen", weiß Russell. Und Mercedes und Red Bull seien momentan sowieso "in einer eigenen Liga". Doch die Richtung bei Williams stimme.


13:24 Uhr

Norris hadert mit seinem Start

Der McLaren-Pilot startete gestern von P8, wurde am Ende aber nur Zehnter. Entscheidend für diesen Rückschritt im Rennen sei sein Start gewesen. "Ich habe in Kurve 1 einfach nicht genug riskiert", ärgert er sich. Da habe er zwei Plätze verloren. "Das muss ich beim nächsten Mal besser machen", nimmt er sich vor und erklärt: "Kurve 1 ist immer ein Risiko, aber vielleicht hätte ich ein größeres Risiko eingehen sollen." Weil das Überholen in Barcelona so schwierig ist, ging es für ihn anschließend nicht mehr vorwärts. Teamkollege Sainz wurde währenddessen Sechster.


13:43 Uhr

Übersicht: Schnellste Runde und Co.

Wer war in Silverstone Fahrer des Tages? Welches Team hat den schnellsten Boxenstopp abgeliefert? All diese Infos findest du in den Übersichten auf unserem Schwesterportal motorsport.com:

Formel 1 2020: Fahrer des Tages

Die schnellsten Boxenstopps der Formel 1 2020

Die schnellsten Rennrunden der Formel 1 2020


14:09 Uhr

Vettel spielt Stille am Funk runter

Sein Schweigen am Funk war auch an diesem Wochenende wieder ein Thema. Vettel selbst sagt dazu: "Von meiner Seite hat sich nichts geändert. Manchmal redet man am Funk, aber wir sehen uns sowieso den ganzen Tag. Man kann den ganzen Tag miteinander sprechen. Man muss am Funk nicht immer etwas sagen. Es hat sich nichts geändert." Uns kommt das anders vor, aber wir lassen seine Aussage einmal so stehen.


14:23 Uhr

Die besten Aufnahmen vom Start

Eben haben wir über den schlechten Start von Norris gesprochen. In diesem Video kannst du dir die besten Aufnahmen vom Start noch einmal anschauen.


14:45 Uhr

Hamilton: Brauchen 2022 bessere Reifen

2021 wird die Formel 1 noch einmal mit den aktuellen Pneus fahren, die bereits seit 2019 zum Einsatz kommen. "Wir müssen Pirelli für die Zukunft unter Druck setzen", fordert Hamilton. Pirelli habe beim Reifen für 2020 keinen guten Job gemacht, weshalb man jetzt weiterhin mit den alten Pneus fahre. In Zukunft wolle man Pirelli "helfen", bessere Reifen zu bauen. "Für 2022 brauchen wir einen besseren Reifen", so Hamilton.

"Wir brauchen einen Reifen, der uns mehr Grip und bessere Sicherheit bietet", erklärt der Weltmeister. Außerdem müsse es möglich sein, näher hinter einem anderen Auto zu fahren. Aktuell spiele das Reifenmanagement eine zu große Rolle, und das sei nicht das, was die Fans sehen möchten.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars

Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Podestplätze verstrichen bei Jean Alesi bis zum ersten F1-Sieg?

Formel 1 App