GP Spanien

Formel 1 Barcelona 2020: Das Qualifying am Samstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Verstappen für Toto Wolff Favorit +++ Pirelli schlägt zwei oder drei Stopps vor +++ Albon 0,7 Sekunden hinter Verstappen +++

14:25 Uhr

Keine Strafe

Auch das Urteil der Rennkommissare kommt gerade rein. Dort heißt es "No Further Action", also keine Strafe für den Ocon/Magnussen-Unfall. Beide Fahrer hätten eingeräumt, dass es einfach ein "unglücklicher Zwischenfall" gewesen sei. Daher war keine Strafe notwendig. Hier das komplette Urteil im Wortlaut:

"Ocon was on an out lap having just exited the pits. Magnussen had just completed a timed lap. Magnussen passed Ocon going from turn 2 to turn 3 but then began to slow. On the straight, halfway between turn 3 and turn 4 Ocon swerved to avoid a slowing Magnussen and crashed against the wall. Discussing the incident with the drivers and examining the evidence, the Stewards determined that Magnussen lifted and slowed using ERS harvesting? there was no use of the brakes that contributed to the accident. This was confirmed with telemetry. Magnussen pulled gently off line, having been advised of following traffic on fast laps. At the same time Ocon was also moving to the right to let traffic by and was looking in his mirrors for the cars following. When he subsequently looked forward, he was surprised to see Magnussen directly ahead of him and swerved to avoid a collision. Both drivers and the Stewards agreed that it was an unfortunate accident and that neither driver was to blame."


14:42 Uhr

Leclerc: Gasly die größte Überraschung 2020

Bei 'Sky' sagt der Ferrari-Pilot, dass ihn sein Freund Pierre Gasly in diesem Jahr bislang am meistens überrascht habe. Der Franzose habe eine harte Zeit bei Red Bull hinter sich, überzeuge ihn aktuell aber bei AlphaTauri. Da schließen wir uns auf jeden Fall an. Vor allem im Qualifying war Gasly zuletzt verdammt stark unterwegs. Er könnte auch heute wieder ein Kandidat für Q3 sein. Das ist mit dem Auto alles andere als selbstverständlich.


14:53 Uhr

Ab ins Qualifying!

In wenigen Minuten geht's dann auch schon los mit Q1. Es folgt der obligatorische Hinweis, jetzt parallel unseren Session-Ticker mit Christian Nimmervoll zu öffnen. Dort gibt es die komplette Berichterstattung zum Qualifying, hier konzentrieren wir uns auf die wichtigsten Infos, Bilder und Aussagen. Wie immer eben.


14:58 Uhr

Mercedes ungeschlagen seit 2013

Die letzte Nicht-Mercedes-Pole in Barcelona holte übrigens 2012 ein gewisser Pastor Maldonado. Seit 2013 gab es zuletzt sieben Mercedes-Poles in Serie. Viermal stand Lewis Hamilton ganz vorne, zweimal Nico Rosberg, einmal Valtteri Bottas. Und damit rein ins spannende Qualifying, alles ist drin!


15:11 Uhr

Hamilton vorne

Nach den ersten Versuchen liegt Hamilton vor den beiden Racing Points auf P1, Bottas ist nur Vierter. Das heißt aber noch nichts, wir wissen ja, dass Mercedes erst in Q2 und Q3 richtig aufdreht. Noch steigern muss sich Vettel, er liegt nach den ersten Versuchen nur auf P12. Das sieht leider nicht sonderlich besser aus als in FT3 am Vormittag. So wird es mindestens mit Q3 mal richtig schwer.


15:20 Uhr

Ausgeschieden sind ...

Magnussen, Grosjean, Russell, Latifi und Giovinazzi. Die gute Haas-Pace von gestern war wohl eher ein Strohfeuer. Räikkönen schafft als 15. zum ersten Mal in dieser Saison den Sprung in Q2. Die Bestzeit geht an Hamilton vor Perez und Verstappen. Vettel wird 10.


15:24 Uhr

Q2: Reifen im Fokus

Wird jetzt jemand versuchen, sich auf den Mediums zu qualifizieren? Die Softs sind natürlich die Reifen der Wahl für Q2. Aber bei Red Bull versucht man ja gerne einmal etwas anderes, um dann im Rennen eine andere Strategie als Mercedes zu fahren. Ist man hier schnell genug, um auf Medium durchzukommen?


15:32 Uhr

Mercedes gibt das Tempo vor

Wie erwartet dreht Mercedes in Q2 auf. Nach den ersten Versuchen liegt Hamilton vor Bottas und Verstappen. Überraschend gut sind auch die McLaren unterwegs. Da hatte man gestern noch um den Q3-Einzug gezittert, aktuell sieht es aber vor allem für Sainz mit P4 sehr gut aus. Weniger gut läuft es leider für Vettel mit P11. Er muss wieder um Q3 bangen, das hatten wir ja schon befürchtet. Auf Medium ist übrigens keiner gefahren, alle waren auf Soft unterwegs.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Formel-1-Quiz

Wer hat das Formel-1-Team McLaren gegründet?

Anzeige InsideEVs