• 14. August 2020 · 10:53 Uhr

"Illegal" und kaum Rückhalt: Rio-GP mit nächstem Rückschlag

Das Formel-1-Projekt in Rio wurde in einem langen Videomeeting nur von zwei Personen befürwortet: Anwälte kritisieren Streckenbau als illegal

(Motorsport-Total.com) - Das geplante Formel-1-Projekt von Rio de Janeiro hat einen nächsten Rückschlag erlitten. Rio möchte den Brasilien-Grand-Prix von Sao Paulo mit einer neuen Strecke in die Region holen, allerdings hat sich gegen das Projekt mächtig Widerstand aufgebaut. In einem Videomeeting am Mittwochabend haben sich nur zwei von rund 100 Teilnehmern für das Projekt ausgesprochen.

Foto zur News: "Illegal" und kaum Rückhalt: Rio-GP mit nächstem Rückschlag

In Rio de Janeiro soll eine neue Formel-1-Strecke entstehen Zoom Download

Vor allem die Auswirkungen auf die Umwelt werden kritisiert, weil die Strecke in der Waldregion von Camboata gebaut werden soll. Laut den Staatsanwälten der Region soll das Projekt illegal sein. Das Videomeeting ging am Mittwochabend über zehn Stunden und soll erst um 5 Uhr früh beendet gewesen sein.

Das Meeting war eigentlich der letzte Schritt vor der technischen Analyse der Umweltstudie. Sollte diese durchgehen, könnte das Rio Motorsport Consortium eine Vertrag mit der Stadt unterschreiben und mit den Bauarbeiten beginnen. Neben dem Widerstand der Staatsanwälte haben aber auch Umweltschützer bereits angekündigt, rechtliche Maßnahmen gegen den Bau einzuleiten.

Seit einiger Zeit streiten Sao Paulo und Rio um die Austragung des Großen Preises von Brasilien. Sao Paulo hat zwar den Vorteil einer vorhandenen Strecke, jedoch nicht die finanziellen Mittel. Neben Monaco bezahlt man derzeit als einziges Rennen kein Antrittsgeld, was jedoch aus einem Formalfehler entstanden ist - möglicherweise als "Abschiedsgeschenk" von Bernie Ecclestone an Liberty Media.


Fotostrecke: Triumphe & Tragödien in Brasilien

In Zukunft soll Sao Paulo bereit sein, 20 Millionen US-Dollar pro Jahr für das Rennen zu bezahlen. Rio auf der anderen Seite hat der Formel 1 Medienberichten zufolge rund das Dreifache angeboten. Zudem besitzt Rio die Unterstützung der Regierung rund um Präsident Jair Bolsonaro.

2020 findet aufgrund der Coronakrise kein Formel-1-Rennen in Brasilien statt.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel-1-Quiz

Wie oft stand Juan Pablo Montoya am Start eines Rennens ganz vorn?