GP Spanien

Formel 1 Barcelona 2020: Der Donnerstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Wird der "Party-Modus" abgeschafft? +++ Vettel will nicht hinschmeißen +++ Red Bull hofft, Lücke auf Mercedes zu schließen +++

13:11 Uhr

Nicht nur der Motor: Haas fehlt auch Abtrieb

Alle Ferrari-Teams leiden 2020 unter der fehlenden Power vom Motor. Das gilt für das Werks- und auch für die beiden Kundenteams Alfa Romeo und Haas. "Unsere Schwäche ist das Qualifying. Wenn man hinten startet, zwischen P15 und P20, dann hat man keine Chance, nach vorne zu kommen", erklärt Haas-Teamchef Günther Steiner. Ausnahme seine Rennen wie Ungarn, bei denen über die Strategie etwas geht.

Gleichzeitig stellt Steiner aber auch klar, dass das schlechte Abschneiden im Qualifying nicht nur die Schuld von Ferrari sei. "Es sind Abtrieb und PS. Momentan fehlt es von beidem etwas", betont er. Es sei eine "Kombination" aus beiden Dingen. Immerhin: Grundsätzlich sei das 2020er-Auto gut zu fahren, damit seien die Piloten zufrieden. Hilft aber natürlich nicht, wenn es nicht schnell genug ist ...


12:58 Uhr

Die besten Bilder des Wochenendes ...

... findest du auch dieses Mal wieder in unserer Galerie, die bereits ganz gut befüllt ist - und im Laufe des Tages und am gesamten Wochenende permanent weiter aufgefüllt wird. Zur Erinnerung: In rund einer Stunde beginnt die XXL-Pressekonferenz mit allen 20 Piloten.


Fotos: Grand Prix von Spanien



12:47 Uhr

#FragMST

Ein Leser möchte wissen: "In der Formel E gibt es die Drivers-Eye-Cam, was eine sehr interessante Kameraperspektive ist. Gibt es Pläne, das auch in der Formel 1 einzuführen?" Zumindest wurde damit auch in der Formel 1 bereits experimentiert, wie man sich zum Beispiel in diesem Video anschauen kann. Ehrlich gesagt wird einem da aber beim Zuschauen fast ein bisschen schlecht. Interessante Einblicke auf jeden Fall, aber ob das auch für eine TV-Übertragung geeignet ist? Aktuell gibt es jedenfalls keine Pläne so etwas dauerhaft einzuführen.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos


12:31 Uhr

Mutig ...

Pierre Gasly ist heute im Fahrerlager im Trikot von Paris Saint-Germain unterwegs. Die Franzosen gaben gestern in der Fußball-Champions-League den Einzug ins Halbfinale geschafft. Durchaus mutig, denn PSG hat gestern gegen Atalanta Bergamo gewonnen. Und die kommen - genau wie AlphaTauri - aus Italien. Das Outift findet also mit Sicherheit nicht jeder im Team so gut ;-)


12:21 Uhr

Heute vor 42 Jahren ...

... gewann Ronnie Peterson den Großen Preis von Österreich 1978. Es war der zehnte und letzte Formel-1-Sieg für den Schweden, der einen Monat später in Monza tödlich verunglückte. Gleichzeitig war es das erste Formel-1-Podium für einen gewissen Gilles Villeneuve, der im Ferrari Dritter wurde. Der Herr ganz links im Bild, der die Interviews führt, ist übrigens ein damals noch recht junger Helmut Marko.

Dein historisches Wissen kannst du in unserem großen Formel-1-Quiz testen!


12:00 Uhr

Barcelona: Bei Abkürzen droht Strafe

Die Kurven 1 und 2 stehen in Barcelona immer wieder im Fokus, weil die Piloten dort die Möglichkeit haben, durch die asphaltierte Auslaufzone abzukürzen. Rennleiter Michael Masi hat vor dem Rennen in diesem Jahr klargestellt, dass es Strafen geben wird, wenn die Piloten es dort übertreiben. So wird es im Rennen bereits ab dem zweiten Verstoß eine Verwarnung geben. Jedes weitere Vergehen wird an die Rennkommissare gemeldet, die dann zu einer Strafe greifen könnten.

Das gilt natürlich nicht, wenn ein Fahrer dort von einem Gegner von der Strecke gedrückt wird. Es geht um Piloten, die bewusst abkürzen, um sich einen Vorteil zu verschaffen.


11:31 Uhr

McLaren: Neuer Windkanal um ein Jahr verzögert

Wir bleiben beim britischen Traditionsteam. Dort hat sich der Bau des neuen Windkanals wegen der Coronakrise verzögert. James Key verrät nun, dass die Einrichtung sogar erst ein Jahr später als ursprünglich geplant fertiggestellt werden wird. "Der ursprüngliche Plan war, dass wir unseren Windkanal Mitte des nächsten Jahres haben werden", verrät er. Damit wäre er rechtzeitig für das 2022er-Auto fertig gewesen. Das werde sich nun um rund ein Jahr verzögern.


11:14 Uhr

McLaren: Vandoorne wieder Ersatzpilot

Am vergangenen Wochenende stand Paul di Resta als Ersatzpilot für McLaren bereit. Ab diesem Wochenende wird Stoffel Vandoorne die Aufgabe wieder übernehmen. Das konnte der Belgier zuletzt nicht, weil er zeitgleich bei der Formel E in Berlin aktiv war. Für Barcelona hat McLaren bestätigt, dass Vandoorne wieder zur Verfügung steht. Wir hoffen im Sinne der Gesundheit der beiden Stammpiloten natürlich, dass er nicht gebraucht wird.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
formel-1-countdown
Formel-1-Quiz

Bei welchem Formel-1-Rennen fahren die Fahrer durch den Abschnitt La Caixa?

Anzeige InsideEVs