GP Spanien

Formel 1 Barcelona 2020: Der Donnerstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Wird der "Party-Modus" abgeschafft? +++ Vettel will nicht hinschmeißen +++ Red Bull hofft, Lücke auf Mercedes zu schließen +++

17:20 Uhr

Regen in Spanien

Ja, es regnet tatsächlich! Das ändert aber nichts daran, dass es an den kommenden drei Tagen trotzdem trocken bleiben soll. Und heute hat der Regen natürlich noch keine Auswirkung. Die XXL-Pressekonferenz ist übrigens durch. Die wichtigsten Aussagen gab es bereits hier im Ticker, aber es gibt noch einige weitere Themen, die wir in den kommenden Stunden aufarbeiten wollen. Hier im Ticker sind wir nämlich noch lange nicht fertig!


17:10 Uhr

Hamilton: Verbot "keine Überraschung"

"Es ist keine Überraschung", zuckt der Weltmeister die Schultern, als er auf das Thema angesprochen wird. Schließlich werde immer versucht, Mercedes einzubremsen. Das sei aber in Ordnung, denn er sei optimistisch, dass man auch ohne "Party-Modus" weiterhin schnell sein werde. Teamkollege Valtteri Bottas ergänzt, dass man nicht wisse, was die anderen Hersteller in diesem Bereich machen. Daher werde man nun nicht in Panik ausbrechen.


16:55 Uhr

Motorenmodus: Leclerc wäre für Verbot

Die beiden Ferrari-Piloten erklären, dass sie das Thema "Party-Modus" in diesem Jahr nicht betreffe. Das deckt sich mit dem, was Kimi Räikkönen zuvor bereits erklärt hat. Offenbar sind auch die Werksfahrer nicht besser dran. Deswegen erklärt Leclerc, dass er für ein Verbot wäre. Eine ehrliche Antwort, denn Ferrari würde davon natürlich indirekt profitieren, weil die anderen Teams eingebremst werden.


16:49 Uhr

Vettel: Seine schwierigste Saison?

Dazu will sich der Deutsche nicht äußern. Sicher sei das letzte Rennen nicht sein bestes gewesen, erklärt er mit einem Schmunzeln. Allerdings seien erst fünf Rennen gefahren, und er möge es auch nicht, Saisons in dieser Art zu bewerten. In dem Zusammenhang spricht er auch über sein Verhältnis zum Team. Der Ärger aus Silverstone sei ausgeräumt, man habe über die Situation gesprochen, die zu Vettels Funkspruch führte. Das Verhältnis sei jedenfalls nicht schlechter als in den Wochen zuvor, auch wenn das im TV den Eindruck machte.


16:43 Uhr

Ferrari: Leclerc erwartet schwierigeres Wochenende

Der Monegasse erklärt, dass er ein härteres Wochenende als zuletzt in Silverstone erwartet. Da wurde er Vierter, und er erklärt, dass er nicht wisse, warum es dort im Rennen überhaupt so gut gelaufen sei. Vettel bestätigt währenddessen noch einmal, dass er für dieses Rennen ein neues Chassis bekommt. Ob es etwas bringt? Das muss man nun abwarten.


16:36 Uhr

Verstappen: Mehrere Triple-Header "etwas zu viel"

Das Formel-1-Programm ist aktuell mit sechs Rennen in sieben Wochen ziemlich brutal. Verstappen erklärt, dass man die Lage wegen der außergewöhnlichen Umstände in diesem Jahr akzeptieren müsse. Er stellt aber auch klar, dass er hoffe, dass so ein Programm in den kommenden Jahren nicht zur Gewohnheit werde. Zu viele Triple-Header nacheinander seien nämlich "etwas zu viel" für alle Beteiligten. Dem schließen wir uns gerne an.


16:30 Uhr

Verstappen: Könnte eine gute Sache sein

"Wir werden sehen, was da passiert", erklärt Verstappen, als er auf den möglichen Verbot des "Party-Modus" angesprochen wird. Es könnte aber, so der Niederländer, eine gute Sache sein, weil es grundsätzlich verboten sei, das Auto zwischen Qualifikation und Rennen zu verändern. Man dürfe nichts umbauen, allerdings den Motorenmodus verändern. Das sei nicht ganz konsequent.


16:18 Uhr

Sainz: "Zuversichtlich", dass sich Problem nicht wiederholt

In Silverstone war der Spanier in Qualifying und Rennen mit einem Handicap unterwegs. Bei ihm müsste man die Kühlung weiter öffnen als bei Teamkollege Norris, weil die Temperatur an seinem McLaren zu hoch war. Unklar ist, warum das Problem am Auto des Brite nicht auftrat. Sainz erklärt jedenfalls, dass er "zuversichtlich" sei, das man das Problem an diesem Wochenende beheben könne. Das wird man aber erst sehen, sobald man auf die Strecke geht.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel-1-Quiz

Wie heißt die Formel-1-Strecke, auf der beim Großen Preis von Kanada gefahren wird?

Formel1.de auf YouTube