• 21. Juli 2020 · 16:46 Uhr

Ferrari: "Entlassungen werden unser Auto nicht schneller machen"

Ferrari-Teamchef Mattia Binotto glaubt, dass die Entlassung von Mitarbeitern nicht das ist, was sein Team braucht, um die Kehrtwende in der Formel 1 zu schaffen

(Motorsport-Total.com) - Die ersten drei Formel-1-Rennen der Saison 2020 haben gezeigt, dass Ferrari mit dem SF1000 ins Mittelfeld abgerutscht ist, stattdessen gegen Mercedes und Red Bull um Podestplätze oder gar Siege zu kämpfen. Schnell wurden Rufe laut, Teamchef und Technikdirektor Mattia Binotto zu ersetzen.

Foto zur News: Ferrari: "Entlassungen werden unser Auto nicht schneller machen"

Ferrari-Teamchef Mattia Binotto sieht in Kündigungen keine Lösung Zoom Download

Aber nicht nur das: Auch andere leitende Mitarbeiter, die an der Entwicklung des diesjährigen Autos beteiligt waren, geraten in den Fokus. Auf der Ferrari-Website betont Binotto jedoch, dass es jetzt an der Zeit sei, als Organisation zusammenzustehen und den Menschen zu helfen, statt Personal auszusortieren.

"Ich habe Vertrauen in die Menschen, die in der Gestione Sportiva arbeiten", heißt es dort. "Wir haben einen langen Prozess begonnen, der zu einem weiteren Siegeszyklus führen sollte. Es wird eine Weile dauern, aber das ganze Unternehmen versteht und unterstützt diese Vision", blickt Binotto zuversichtlich voraus.

Mattia Binotto: Kündigungen sind nicht die Lösung

Er finde es "amüsant", einige Geschichten zu lesen, die gerade die Runde machen. "Nicht durch Entlassungen lässt man ein Auto schneller fahren", betont der Italiener. Noch am Wochenende in Ungarn hatte er eingeräumt, dass der Start in die Saison schlechter verlaufen sei, als vom Team gemeinhin angenommen wurde.

"Nach drei Rennen ist klar, dass wir in einer schlechteren Verfassung sind als erwartet und dass wir unverzüglich reagieren müssen", erklärte er. Der Schwerpunkt im Werk liege nun darauf zu verstehen, was mit dem aktuellen Design schiefgelaufen ist. "Das gesamte Autoprojekt muss überarbeitet werden", so Binotto.


Ferrari-Updates & Protest gegen Racing Point

Video wird geladen…

Die aktuell wichtigsten Formel-1-Themen: Ferrari hofft beim dritten Saisonrennen in Ungarn weitere Details über sein Updatepaket zu erfahren! Weitere Formel-1-Videos

Dabei müssten natürlich die derzeit durch das Reglement auferlegten Grenzen berücksichtigt werden. Zentrale Elemente der Formel-1-Autos sind im Zuge der Corona-Krise bis einschließlich 2021 eingefroren worden. Mithilfe sogenannter Entwicklungstoken können aber gewisse Änderungen vorgenommen werden.

Ferrari hinterfragt sich selbst: Was läuft schlecht?

Der Ferrari-Teamchef gesteht: "Ich bin mir sehr wohl bewusst, dass es in der Formel 1 keinen Zauberstab gibt, aber wir müssen einen Gang höher schalten, um die Dinge kurz- und langfristig umzukehren." Damit spricht Binotto nicht nur die technische Seite an, sondern auch unternehmensinterne Prozesse.

"Es könnte auch notwendig sein, unsere Organisation zu überprüfen, um unsere Arbeitsmethoden dort zu verbessern und zu stärken, wo der Bedarf am größten ist", deutet er eine Generalüberholung bei Ferrari an. "Doch zunächst müssen wir als Team die Dynamik verstehen, die zu dieser Situation geführt hat."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Quiz

Welcher Rang war der beste von Carlos Pace in der Formel-1-Startaufstellung?

8 6 5 1