• 17. Juli 2020 · 09:49 Uhr

Jackie Stewart über Diversität: "Problem nicht so groß, wie es scheint"

Rennlegende Jackie Stewart glaubt, dass das Thema Rassismus und Diversität in der Formel 1 "kein so großes Problem" ist - Bildung der Schlüssel zu Veränderung

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton hat den Kampf gegen Rassismus aufgenommen. Beim Grand Prix der Steiermark hat er ein unmissverständliches Zeichen mit seiner Faust auf dem Siegerpodest gesetzt. Doch nicht jeder im Formel-1-Fahrerlager ist der Ansicht, dass der Sport ein fundamentales Problem hat. "Ich glaube nicht, dass das Problem so groß ist, wie es scheint", kommentiert Rennlegende Jackie Stewart.

Foto zur News: Jackie Stewart über Diversität: "Problem nicht so groß, wie es scheint"

Jackie Stewart bewundert Lewis Hamiltons Kampf gegen Rassismus Zoom Download

Mit der Kampagne "#WeRaceAsOne" hat sich die Königsklasse deutlich gegen Rassismus und Diskriminierung positioniert. Der sechsfache Weltmeister war die treibende Kraft hinter der Kampagne. Er war es auch, der den Rennsport als "von Weißen dominiert" bezeichnete und die "institutionellen Barrieren" für People of Color anprangerte.

"Lewis ist ein Vorbild für sehr viele Menschen. Er ist ein wunderbarer Fahrer, ein enorm erfolgreicher noch dazu, und er setzt sich lautstark für seine Überzeugungen ein. Doch ich glaube nicht, dass das Problem so groß ist, wie es scheint", kommentiert Stewart in der 'ITV'-Show 'Good Morning Britain'.

Der 81-Jährige führt als Beispiel an, dass immer mehr Frauen in technischen Berufen im Motorsport tätig seien. "Jetzt haben wir plötzlich sehr viele Frauen in der Formel 1, weil sie alle gute Universitäten besucht haben und sehr gut ausgebildet sind."

Allerdings geht es Hamilton in seinem Engagement nicht nur um Geschlechtergerechtigkeit, sondern um Anti-Diskriminierung jeglicher Art - ob auf Grundlage der Religion, Herkunft oder Hautfarbe. "Wenn Lewis nun die Hautfarbe anspricht, dann glaube ich, dass sich auch das sehr schnell ändern kann."


Grand Prix von Ungarn - Freitag

Denn Stewart ist überzeugt: "Es gibt keinen Widerstand gegen Veränderung in der Formel 1. Wenn jemand klug und clever ist, dann werden sie auch genommen werden." Der Schotte sieht die Bildung als Grundstein für mehr Gleichheit an, darin ist er sich mit Hamilton einig.

Der sechsfache Weltmeister hat aus diesem Grund die "Hamilton Commission" gegründet, um vor allem Minderheiten in ihrer technischen Ausbildung zu unterstützen. "Wenn wir verschiedenste Ethnien in der Formel 1 haben wollen, muss das über Bildung geschehen", findet Stewart.

Und er ist davon überzeugt, dass die Hautfarbe oder Sprache nicht ausschlaggebend ist, wenn es um die Ausbildung geht. "Es ist eher eine Frage von, wer möchte Teil der Formel 1 sein, wer möchte in die Serie kommen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube