• 04. Juli 2020 · 12:29 Uhr

Toto Wolff: Hamilton "begeistert" über schwarzen BlackLivesMatter-Mercedes

Mercedes-Teamchef Toto Wolff verrät, wie es zum neuen Design des Mercedes gekommen ist - Lewis Hamilton von BlackLivesMatter-Bewegung nicht abgelenkt

(Motorsport-Total.com) - Mercedes hat sich vor der Formel-1-Saison 2020 vom Silberpfeil verabschiedet. Der neue Bolide des Weltmeisterteams erstrahlt in der Farbe Schwarz. Ein Anruf von Lewis Hamilton hat zu dem Umdenken und der Umlackierung geführt. "Er hat gesagt, wie sehr ihm die BlackLivesMatter-Bewegung am Herzen liegt", schildert Mercedes-Teamchef Toto Wolff im Interview mit 'Österreich'.

Foto zur News: Toto Wolff: Hamilton "begeistert" über schwarzen BlackLivesMatter-Mercedes

Lewis Hamilton freut sich über den Farbwechsel bei Mercedes Zoom Download

Der ein oder andere Beitrag auf Social Media sei Hamilton zu wenig gewesen. Daher hat sich Wolff erkundigt, wie Mercedes den Weltmeister bei seinem Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung von People of Color unterstützen könne. Hamilton schlug vor, das Auto schwarz zu lackieren.

"Dann hab ich unsere Lackiererei, den Daimler-Vorstand und alle Sponsoren angerufen und bin wieder zu Lewis: 'Wir haben ein schwarzes Auto.' Er war begeistert." Für den Briten ist das ein Zeichen dafür, dass seine Mannschaft den Ernst der Lage erkannt hat. Außerdem sich verpflichtet, für mehr Diversität in der Formel 1 einzustehen.

Wer Hamiltons Social-Kanäle in den vergangenen Monaten beobachtet hat, der hätte gar nicht unbedingt mitbekommen, dass es sich bei dem sechsfachen Weltmeister um einen Formel-1-Piloten handelt. Er hat seine Plattformen vor allem der "BlackLivesMatter"-Bewegung gewidmet und ist ungewohnt politisch aufgetreten.


Fotostrecke: Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Könnte das gar zum Nachteil auf der Rennstrecke werden? Wolff kontert: "Erinnern Sie sich an den Grand Prix von Singapur vor zwei Jahren? Lewis war davor bei Modeschauen in Hongkong, New York und London." Die vielen Aktivitäten abseits der Formel 1 haben den Briten dennoch nicht langsamer gemacht.

"Lewis hat seine Antwort mit einer unglaublichen Qualifying-Runde gegeben. Er kann seine Ressourcen unglaublich gut einschätzen. Deshalb mach ich mir überhaupt keine Sorgen", so Wolff. Beim Blick auf die Trainingsergebnisse vom Freitag in Österreich muss er das auch nicht: Hamilton fuhr zweimal Bestzeit.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Anzeige motor1.com