GP Steiermark

Formel 1 Spielberg 2020: Der Donnerstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Vettel wäre Red Bull nicht abgeneigt +++ Wo waren die Piloten zwischen den Rennen? +++ Keine neuen Motoren bei Red Bull +++

16:53 Uhr

Vettel: Gab Gespräche mit Renault

Der Deutsche wird mit Fragen über seine Zukunft überschüttet - lässt sich allerdings wenig Konkretes entlocken. Spannend allerdings: Er bestätigt, dass er mit Renault über seine Zukunft gesprochen hat. Es sei zwar nie zu einem Punkt gekommen, an dem es konkrete Verhandlungen mit den Franzosen gegeben habe. Doch interessant ist, dass man sich zumindest einmal unterhalten hat.

Natürlich geht es auch um die aktuellen Red-Bull-Gerüchte und die Frage, ob er es mit Verstappen aufnehmen würde. "Wenn man gewinnen will, dann muss man es mit jedem aufnehmen", erinnert Vettel, der auch gesteht, einem Red-Bull-Cokpit grundsätzlich nicht abgeneigt zu sein. Es bleibt also spannend!

15:53 Uhr

Viele Fragen über Alonso

Viele Fragen drehen sich heute erwartungsgemäß auch um das Comeback von Fernando Alonso - vor allem bei den Renault-Jungs, die gerade an der Reihe waren. Insgesamt sind sich alle Piloten einig, dass seine Rückkehr eine gute Sache für die Formel 1 ist. Daniel Ricciardo erklärt zudem mit einem Augenzwinkern, dass es auch für ihn persönlich gut sei, damit er sich zwischen all den jungen Fahrer im Grid nicht ganz so alt fühle. Zur Erinnerung: Alonso wird im kommenden Jahr bereits 40.


16:03 Uhr

Norris: Ferrari hat ein besseres Auto

Davon konnte man am vergangenen Wochenende nicht viel sehen, doch der Drittplatzierte vom Sonntag geht davon aus, dass McLaren in den kommenden Wochen und Monaten deutlich größere Probleme haben wird, gegen die Scuderia zu kämpfen. Ferrari habe ein gutes Auto, man habe lediglich einige der Stärken bislang nicht zeigen kann. Teamkollege Sainz traut sich keine Prognose zu, ob man in der WM 2020 gegen Ferrari kämpfen kann. Man brauche weitere Rennen auf unterschiedlichen Strecken, um einen besseren Eindruck zu bekommen.


16:11 Uhr

Neue Lichtelemente

Beim Projekt Spielberg hat man in der Woche zwischen den Rennen nicht auf der faulen Haut gelegen. Neu sind unter anderem diese LEDs auf der Tribüne in der Zielkurve. Die können übrigens nicht einen Regenbogen darstellen sondern viele verschiedene Dinge. Schauen wir mal, was wir dort am Wochenende so alles geboten bekommen.

Foto zur News: Formel 1 Spielberg 2020: Der Donnerstag in der Chronologie

  Zoom Download


16:27 Uhr

Albon: Keine Aussprache mit Hamilton

Der Red-Bull-Pilot verrät, dass es keine Aussprache mit Hamilton nach dem Crash gegeben habe. Er habe aber auch kein Bedürfnis, weil er wisse, dass der Weltmeister nicht mit Absicht mit ihm kollidiert sei. Er werde auch seine Herangehensweise im Zweikampf mit Hamilton nicht ändern. Es sei einfach unglücklich, dass es jetzt bereits zwei Zwischenfälle mit dem Mercedes-Fahrer gegeben habe. Auch Verstappen glaubt übrigens nicht an Absicht von Hamilton. Gleichzeitig gibt es Lob für Albon und sein mutiges Manöver - auch wenn es am Ende nicht geklappt hat.


16:31 Uhr

Verstappen: Mercedes ist vorne

Der Niederländer erklärt, Red Bull habe im Winter Fortschritte gemacht - aber Mercedes noch größere. Das größte Problem am vergangenen Wochenende sei gewesen, dass er in keiner Kurve eine perfekte Balance gehabt habe. Wenn man sich da verbessere, dann könne man näher an Mercedes herankommen. "Ich sage nicht, dass wir sie im Qualifying schlagen", stellt er klar. Im Rennen rechne er sich allerdings Chancen aus, wenn man den Rückstand auf einer Runde etwas verkürzen könne.


16:42 Uhr

Verstappen: Keine Lust auf Rassismus-Frage

Der Niederländer gehörte zu den Piloten, die am vergangenen Sonntag nicht auf die Knie gegangen sind. Von denen wird übrigens gefühlt jeder gefragt, was seine Beweggründe gewesen seien. Verstappen hat allerdings keine große Lust, darüber zu sprechen. "Das habe ich auf Twitter und Instagram schon erklärt", zuckt er die Schultern. Er wolle daher nicht noch einmal ins Detail gehen. Dem Kollegen Andrew Benson von der BBC, der die Frage gestellt hat, rät er, doch einmal in sein Social-Media-Profil zu schauen. Da würde er dann diese Erklärung finden:


17:04 Uhr

Hamilton: "Mind Games" funktionieren nicht

Der Weltmeister wird gefragt, ob er den Eindruck habe, dass Red Bull in diesem Jahr versuche, ihn durch Nebenkriegsschauplätze aus der Ruhe zu bringen. Zur Erinnerung: Am vergangenen Wochenende gab es den Protest gegen DAS, die von Red Bull provozierte Startplatzstrafe und den Zwischenfall mit Albon, an dem Red Bull Hamilton die Schuld gibt. Der Brite gibt sich allerdings ganz entspannt und erklärt, dass diese "Mind Games" bei ihm sowieso nicht funktionieren würden. Man sollte ihn mittlerweile besser kennen.


17:09 Uhr

Bottas erklärt Flug nach Monaco

Auch der Finne war zwischen den Rennen in seiner Heimat Monaco. Er erklärt, dass er die Information bekommen habe, dass das erlaubt sei. Und für ihn mache es keinen Unterschied, ob er innerhalb seiner "Blase" in Österreich oder Monaco sei. Damit ist vor allem seine Freundin gemeint, die am vergangenen Wochenende sowieso an der Rennstrecke war und mit ihm zurückgereist ist. Für ihn sei alles "sicher" gewesen. Letztendlich hat er recht, denn er ist zurück an der Strecke - und das ist bekanntlich nur mit einem negativen Test erlaubt.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, warum McLaren in Monza und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Foto zur News: Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist
Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Sonntag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel 1 App