Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Hat Bottas Hamilton gegen Rennende eingebremst?

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Hat Bottas Hamilton das Podium gekostet? +++ Brawn: Ferrari-Rauswurf "Ablenkung" für Vettel +++ Bottas träumt vom WM-Titel +++

15:51 Uhr

Letzte Nacht

Unsere beliebten Kolumnen kennst du bereits, in diesem Jahr haben wir etwas Neues für dich. Uns gibt es jetzt auch in Videoform! Christian Nimmervoll und ich haben über die wichtigsten Themen des Wochenendes gesprochen und uns dabei auch die Expertenmeinung von Marc Surer geholt :-)


Analyse: Der Auftakt der F1-Saison 2020 in Spielberg

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

16:12 Uhr

Das war's für heute!

Damit verabschiede ich mich an dieser Stelle für heute und reiche das Zepter an meine Kollegen weiter. Die versorgen dich noch bis zum Abend mit frischen News auf unserem Portal. Und morgen gibt es dann einen neuen Liveticker mit meiner Kollegin Rebecca Friese. Wir lesen uns dann auch schon am Donnerstag zum nächsten Medientag in Spielberg wieder. Hab noch einen schönen Abend und bis bald!


16:04 Uhr

Wolff: Kein Ärger zwischen Mercedes und Red Bull

Am Freitag protestierte Red Bull gegen DAS, am Sonntag sorgte man dafür, dass Lewis Hamilton nachträglich noch eine Strafe bekam. Für Toto Wolff ist das aber kein Problem. "Der Protest am Freitag war Fairplay", erinnert er daran, dass Red Bull nicht bis Sonntag nach dem Rennen abwartete. Auch der Einspruch gegen Hamilton sei etwas gewesen, "was die Regeln zulassen", weiß Wolff.

"Das muss man hinnehmen", so der Österreicher. Gleichzeitig stellt er aber auch klar: "The gloves are off!"


15:38 Uhr

Die besten Bilder vom Wochenende ...

... findest du übrigens in unserer Fotogalerie, auf die wir hier noch einmal hinweisen wollen.


Fotos: Grand Prix von Österreich



15:19 Uhr

Binotto: Zusammenhalt eine Ferrari-Stärke

Wenn man an die Situation rund um die Trennung von Sebastian Vettel denkt, dann wirkt diese Aussage etwas seltsam ... Doch Binotto erklärt bei 'Sky': "Ich bin mit der Art und Weise, wie das Team an diesem Wochenende gearbeitet hat, sehr zufrieden. Wenn man sich in einer so schlechten Situation befindet, ist das auch schwierig für das Team. Aber hier an der Rennstrecke und in Maranello haben alle zusammengehalten."

"Ich denke, das ist eine unserer Stärken, auf die ich auch sehr stolz bin. Und ich bin mir sicher, dass wenn wir daran festhalten, wieder bessere Zeiten kommen werden. Bis nächste Woche werden wir die Daten analysieren und hoffentlich ein paar Updates haben. Es ist noch früh, aber wir arbeiten in Maranello hart daran", so Binotto.


14:59 Uhr

#FragMST

Noch eine Frage von Eric, die sich darum dreht, warum Mercedes seine Piloten beim zweiten Safety-Car nicht ein zweites Mal an die Box geholt hat. So hatte Albon anschließend den Vorteil der besseren Reifen. Dazu hat sich Toto Wolff selbst geäußert. Er erklärt: "Wenn man hinten ist, dann ist es immer einfacher." Für Mercedes sei die Lage "viel komplexer" als für Red Bull gewesen. Er gesteht, dass es rückblickend besser gewesen wäre, "beide Autos reinzuholen und auf die weichen Reifen zu wechseln." Nach dem Rennen sei man aber bekanntlich immer schlauer.


14:45 Uhr

Warum war Ferrari so langsam?

Das möchte Erik von uns wissen. Nun, offiziell weiß das niemand, um es mal politisch korrekt zu sagen ;-) Inoffiziell gehen aber natürlich alles davon aus, dass es etwas mit dem Deal zwischen Ferrari und der FIA zu tun hat. Die Zahlen sprechen eigentlich für sich. Oder wie Christian Horner sagen würde: "Daraus soll jeder seine eigenen Schlüsse ziehen ..."


14:34 Uhr

Die richtige Antwort lautet ...

a) Maserati! Tatsächlich fuhr Fangio in seiner Karriere auch für Ferrari und Mercedes - und wurde mit beiden auch Weltmeister. Sein letztes Rennen 1958 fuhr er allerdings mit einem privaten gemeldeten Maserati - mit denen er übrigens 1957 auch Weltmeister wurde. Insgesamt hält Fangio auch deswegen bis heute den Rekord für den Fahrer, der mit den meisten unterschiedlichen Herstellern den WM-Titel gewinnen konnte (Alfa Romeo, Ferrari, Mercedes und Maserati).


14:21 Uhr

Quiz am Mittag

Auch heute wollen wir ein kleines Quiz in unseren Ticker einbauen. Wir möchten von dir - passend zum heutigen Tag - wissen:

Am 06.07.1958 beendete Juan Manuel Fangio seine Formel-1-Karriere. Mit welchem Auto fuhr er seinen letzten Grand Prix?

a) Maserati
b) Ferrari
c) BRM
d) Mercedes

Die Antwort gibt es gleich hier im Ticker. Wirf doch in der Zwischenzeit einmal einen Blick in unser großes Formel-1-Quiz!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Formel 1 App