• 03. Juli 2020 · 09:14 Uhr

Formel 1 schon 2023 mit reinem E-Fuel-Kraftstoff

Schon 2023 will die Formel 1 mit reinem E-Fuel-Kraftstoff fahren und hat dafür ihren ursprünglichen Plan beschleunigt: Produktionsweg bleibt Herstellern frei

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 will schon 2023 komplett auf synthetisch hergestelltes Benzin setzen. Das bestätigt FIA-Motorenchef Gilles Simon gegenüber 'auto motor und sport'. Die Rennserie hat ihren ursprünglichen Plan damit noch einmal beschleunigt, denn eigentlich wollte man den E-Fuel-Anteil mit dem neuen Reglement jedes Jahr um 20 Prozent erhöhen.

Foto zur News: Formel 1 schon 2023 mit reinem E-Fuel-Kraftstoff

Die Formel 1 setzt das nächste Zeichen für die Umwelt Zoom Download

Doch jetzt folgt ab 2023 der komplette Sprung. Bislang sieht die FIA zwei Möglichkeiten, um E-Fuel herzustellen: einmal durch chemische Verfahren mit Kohlendioxid und Wasserstoff und einmal aufgebaut auf biologischen Abfällen.

Ausschließen möchte die FIA keinen der beiden Wege. Im Gegenteil: Um die Kraftstoffunternehmen für diesen Plan zu gewinnen, dürfen sie auch einen komplett anderen Ansatz wählen, wenn sie einen finden.

Die FIA selbst hat bereits solche Kraftstoffe zu Testzwecken herstellen lassen und will sie noch in diesem Jahr an echten Formel-1-Motoren testen. Diese sollen sich durch den neuen Treibstoff übrigens nicht grundlegend verändern - zumal die Motorenentwicklung bis 2025 ohnehin eingeschränkt sein wird.

Teurer als der aktuelle Sprit, dessen Literpreis bei rund 200 Dollar liegt, werde das neue Benzin mittelfristig auch nicht sein. Die Formel 1 benötigt pro Saison rund eine Million Liter Kraftstoff. "Das hört sich viel an, ist aber eine kleine Menge", so Simon. "Diese zu produzieren, wäre kein Problem."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams

Foto zur News: Die Motorsport-Karriere von Adrian Newey
Die Motorsport-Karriere von Adrian Newey
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com