• 18. Februar 2020 · 18:07 Uhr

Toto Wolff sicher: Hybrid ist die Zukunft

Während die Formel 1 über zukünftige Motorenmodelle diskutiert, kann es für Toto Wolff nur eine Lösung geben: Hybrid ist für ihn auch in Zukunft relevant

(Motorsport-Total.com) - Für Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff sind Hybridmotoren die Zukunft im Straßenverkehr - und in der Formel 1. Aktuell gibt es in der Königsklasse Diskussionen darüber, was auf die derzeitigen V6-Hybridmotoren folgen soll. Eine Antwort gibt es darauf aber nicht.

Foto zur News: Toto Wolff sicher: Hybrid ist die Zukunft

Toto Wolff ist ein Fan der aktuellen Hybrid-Motoren Zoom Download

Politik und Autohersteller machen verstärkt Werbung für rein elektrische Autos, doch diese Nische ist durch die Formel E besetzt. Und Wolff glaubt ohnehin nicht, dass Elektroautos die Zukunft gehört. Er glaubt einer Vorhersage des Daimler-Konzerns, nach der auch 2030 noch zahlreiche Hybrid-Fahrzeuge auf den Straßen unterwegs sein werden.

Ohnehin hält der Österreicher diese Motoren für ideal: "Aus meiner persönlichen Sicht ist Hybrid eine gute Lösung. In urbanen Bereichen kann man elektrisch fahren, und wenn man zum Flughafen fährt, dann vermeidet man, dass einem der Saft ausgeht, weil man einen normalen Motor hat", sagt er. "Das ist für mich die Zukunft."


Formel-1-Technik: Das könnte sich am Mercedes W11 ändern

Video wird geladen…

Wir schauen uns an, was Mercedes beim neuen W11 ändern könnte, um die Nase auch in der Formel-1-Saison 2020 wieder vor den Gegnern zu haben. Weitere Formel-1-Videos

Außerdem sieht er keinen Grund, an den aktuellen Aggregaten der Formel 1 zu zweifeln, die "die effizientesten Motoren der Welt" sind, wie er sagt. "Die thermale Effizienz beträgt mehr als 50 Prozent - so einen Motor gibt es nicht noch einmal."

Doch damit nicht genug: Die Formel 1 will die Biokomponenten schrittweise erhöhen und soll in Zukunft etwa auf E-Fuels setzen. Die Teams helfen bei der Forschung und helfen damit auch der Straßenwagenindustrie. "Und wir wollen dabei helfen, die Motoren noch effizienter zu machen", so Wolff.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com