• 27. Juni 2020 · 15:26 Uhr

Zelte statt Motorhomes: Formel-1-Fahrerlager sieht 2020 ganz anders aus

Die Corona-Auflagen sorgen dafür, dass das Formel-1-Fahrerlager 2020 ganz anders aussehen wird - Unter anderem wird es keine Motorhomes geben, dafür aber Zelte

(Motorsport-Total.com) - Es ist bereits bekannt, dass die Formel 1 bei den Europarennen der Saison 2020 auf ihre riesigen Motorhomes verzichten wird. Hintergrund: Der Aufbau der Einrichtungen dauert lange und erfordert vor allem eine Menge Personal. Das ist nicht vereinbar mit den strengen Corona-Auflagen, die vor dem Start der Saison am kommenden Wochenende erlassen wurden.

Foto zur News: Zelte statt Motorhomes: Formel-1-Fahrerlager sieht 2020 ganz anders aus

Die großen Motorhomes werden 2020 nicht an die Strecken gebracht Zoom Download

Karl Fanson, der beim Mercedes-Team für die Logistik verantwortlich ist, hat in einem Video der Silberpfeile nun neue Details verraten. "Es wird nicht das gleiche Set-up wie bei einem normalen Europarennen sein, denn wir werden keine Motorhomes haben", bestätigt er noch einmal und verrät, dass es auch eine neue Anordnung des Aufbaus im Fahrerlager geben wird.

So werden die großen Trucks der Teams, die normalerweise eng an den Garagen stehen, etwas weiter weg von den Boxen einen neuen Platz bekommen. "Außerdem werden wir unsere eigenen Zelte [...] mitbringen", verrät Fanson. Diese werden dann dort aufgebaut, wo sonst eigentlich die großen Trucks stehen würden.


Formel 1 2020: Das ändert sich durch die Krise

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Hintergrund: "Dadurch werden wir in der Garage mehr Platz zum Arbeiten haben", so Fanson. Das mache es einfacher, den vorgeschriebenen Mindestabstand einzuhalten. Zudem müssen die Teams ihre Abläufe bei Lieferungen von neuen Teilen umstellen. Und auch die Anlieferung von externen Dingen wie Sprit und Reifen wird sich durch die Auflagen ändern.

"Normalerweise würde unser Benzin [direkt] zur Garage geliefert, und wir würden Leute schicken, um bei Pirelli die Reifen zu holen," verrät Fanson und erklärt: "Jetzt wird es einen Ablade- und einen Abholpunkt das Benzin geben, und auch die Reifen werden an einen Abladepunkt gebracht."


Fotostrecke: Strenge Richtlinien: So fahren die F1-Teams ihren Betrieb wieder hoch

Dieses System ermöglicht es, die Reifen zu holen und später an Pirelli zurückzugeben, ohne dass es dabei zu einem direkten Kontakt zwischen Mitarbeitern von Pirelli und den einzelnen Teams kommt. Das bedeutet auch: Es darf sich jeweils immer nur eine Gruppe von Menschen an dem besagten Punkt befinden - entweder Pirelli oder eines der Teams.

Einer der Kernpunkte im Hygienekonzept der Formel 1 ist, dass es keinen direkten Kontakt zwischen Mitarteitern der unterschiedlichen Teams geben darf. So soll verhindert werden, dass das Virus auf eine andere Gruppe überspringen kann, falls es doch - wie in Australien - noch einmal zu einem Coronafall kommen sollte.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Pedro Rodriguez fuhr in der Formel 1 wie viele Rennrunden?

Anzeige InsideEVs