• 27. Juni 2020 · 14:28 Uhr

Christian Horner: Jubel nach einem Sieg wird die größte Herausforderung

Red-Bull-Teamchef Christian Horner erklärt, warum ein Sieg in diesem Jahr seine Disziplin auf die Probe stellen würde - Corona-Auflagen machen das Jubeln schwierig

(Motorsport-Total.com) - In der Formel 1 werden sich einige Dinge ändern, wenn in Spielberg am kommenden Wochenende die Saison 2020 beginnt. Für alle Beteiligten gibt es harte Corona-Auflagen, die unter anderem einen Mindestabstand und das Tragen von Masken in der Box vorschreiben. Außerdem wird es 2020 keine traditionelle Podiumszeremonie geben.

Foto zur News: Christian Horner: Jubel nach einem Sieg wird die größte Herausforderung

Solche Jubelbilder wird es in der Saison 2020 (vorerst) nicht geben Zoom Download

"Es geht nicht, dass wir jemand in unmittelbarer Nähe haben, der die Pokale übergibt", erklärte Ross Brawn jüngst. Auch gejubelt werden darf nur stark eingeschränkt. Feiernde Mechaniker, die sich nach einem Sieg gegenseitig in den Armen liegen, wird es in diesem Jahr zunächst nicht geben. Zumindest ist das der Wunsch der Formel 1.

Teamchef Christian Horner schreibt im Hinblick auf diese Situation : "Die merkwürdigste Sache wird entweder die Startaufstellung oder die Prozedur nach dem Rennen sein. Was soll man da machen? Sich nach einem guten Ergebnis mit jemandem den Ellenbogen geben?"


Formel 1 2020: Das ändert sich durch die Krise

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Es gibt am Ende eines Rennens immer eine Menge Emotionen", erinnert er. Besonders bei einem guten Ergebnis müsse man daher aufpassen, nicht von seiner Freude übermannt zu werden. "Das wird höchste Disziplin erfordern", glaubt Horner, der damit durchaus richtig liegen könnte, wenn man zum Beispiel auf die Fußball-Bundesliga blickt.

Auch da gab es nach dem Neustart die Bitte an die Spieler, nach einem Tor nicht zu ausgelassen zu jubeln. Diese hielten sich aber bestenfalls in den ersten Spielen noch daran, mittlerweile liegen sich die Fußballer bei Toren wieder regelmäßig in den Armen. Trotzdem hofft Horner natürlich, dass es bei Red Bull 2020 Grund zum (eingeschränkten) Jubeln geben wird.


Fotostrecke: Masken und Co.: Der erste Formel-1-Test unter Corona-Bedingungen

Er erinnert daran, dass Max Verstappen beim Saisonstart in Spielberg seinen dritten Sieg in Folge in Österreich feiern könnte. "Max hat 2018 und 2019 zwei brillante Siege geholt, und er scheint für den Saisonstart in guter Form zu sein. Er hat hart an seinem Ausdauertraining gearbeitet, und er ist womöglich in noch besserer Verfassung als vor dem Lockdown", verrät Horner.

Der Niederländer könne es im Titelkampf mit jedem aufnehmen, "wenn wir ihm dafür die richtigen Werkzeuge geben", so der Teamchef. "Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Mercedes als klarer Favorit in diese Saison geht", stellt er jedoch klar und erinnert daran, dass die Silberpfeile seit 2014 zuletzt sechsmal in Folge beide WM-Titel holten.

Trotzdem sei man bei Red Bull vor dem Auftakt in guter Form und angriffslustig. Möglicherweise wird Horners Disziplin in Sachen Jubel also gleich beim ersten Rennen auf die Probe gestellt. Er würde sich darüber sicher nicht beschweren.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube