• 26. Juni 2020 · 10:05 Uhr

Nach Trennung von Sponsor ROKiT: Williams präsentiert neue F1-Lackierung

Williams präsentiert nach dem Aus von Sponsor ROKiT seine neue Lackierung für die Formel-1-Saison 2020: FW43 in Weiß gehalten, mit blauen und schwarzen Akzenten

(Motorsport-Total.com) - Eine Woche vor dem Startschuss in die neue Formel-1-Saison 2020 hat Williams seine neue Lackierung nach dem Aus von Titelsponsor ROKiT präsentiert. Die bisherige rote Sponsorenfläche auf dem Seitenkasten ist verschwunden, stattdessen erstrahlt der FW43 nun vornehmlich in Weiß mit einigen blauen und schwarzen Akzenten.

Foto zur News: Nach Trennung von Sponsor ROKiT: Williams präsentiert neue F1-Lackierung

So sieht der neue Williams-Bolide für die Saison 2020 aus Zoom Download

Williams hatte vor der Saison 2019 eine Partnerschaft mit Telekommunikationsunternehmen ROKiT verkündet und den Vertrag im Juli trotz sportlicher Krise noch einmal vorzeitig bis 2023 verlängert. Vor rund einem Monat gab man jedoch die Aufhebung der Partnerschaft bekannt.

Damit ist auch klar, dass das im Frühjahr vorgestellte Design nie einen Renneinsatz haben wird. Einzig bei den Testfahrten in Barcelona war der Rennstall mit der ursprünglichen Lackierung unterwegs.

Nun kehrt Williams zu seinen klassischen Farben zurück, wenn auch mit einem hohen Weiß-Anteil. Im Ausgleich zum fehlenden ROKiT-Logo hat der Rennstall aber eine erhöhte Präsenz des kanadischen Lebensmittel-Unternehmens Sofina sowie des Technologie-Unternehmens Acronis auf dem Auto.


Neue Williams F1-Lackierung für 2020

Auf dem Frontflügel ist das Williams-Logo zu sehen, das eventuell neuen Sponsoren aber noch weichen könnte.

Der Rennstall tritt 2020 mit den Fahrern George Russell und Nicholas Latifi an und hofft, dass man sportlich wieder den Anschluss an das Formel-1-Feld finden kann, den man 2019 verloren hatte.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App