• 26. Juni 2020 · 12:42 Uhr

Häkkinen: Hamilton hat im F1-Titelkampf 2020 vor allem zwei Gegner

Zweifach-Weltmeister Mika Häkkinen erklärt, warum er im Formel-1-Titelkampf Valtteri Bottas und Max Verstappen als Lewis Hamiltons größte Gegner ansieht

(Motorsport-Total.com) - Noch steht nicht fest, wie viele Rennen die Formel-1-Saison 2020 umfassen wird. Acht Grands Prix wurden bisher terminlich fixiert, maximal 18 sind das Ziel. Mika Häkkinen ist sich schon jetzt sicher, dass es in jedem Fall "eine wirklich, wirklich gute Saison" werden wird, wie er im Interview mit 'Laureus.com' verrät.

Foto zur News: Häkkinen: Hamilton hat im F1-Titelkampf 2020 vor allem zwei Gegner

Können Bottas und Verstappen Titelträger Hamilton tatsächlich herausfordern? Zoom Download

"Sie hoffen, dieses Jahr 15 Grand Prix zu haben", weiß der Finne. "Es wird also sehr spannend. Wenn es 15 sein werden, muss der Fahrer, der Weltmeister wird, über großes Talent, große Konzentration, körperliche Fitness und Anpassung an verschiedene Situationen verfügen." Wer den Titel gewinnt, werde "sehr hohen Respekt" ernten.

Denn die verkürzte Saison erschwere den Kampf um die WM-Krone zusätzlich, meint Häkkinen. Als größte Herausforderer für den amtierenden Weltmeister Lewis Hamilton (Mercedes), der Titel Nummer sieben holen könnte, sieht er dessen eigenen Teamkollegen Valtteri Bottas sowie Red-Bull-Konkurrent Max Verstappen.

"Valtteri ist definitiv in einer super Verfassung. Er hat sich auf ein sehr hohes physisches und psychisches Niveau gebracht, um in die Saison zu starten. Er hat bei den Tests vor einigen Monaten großartige Leistungen gezeigt", analysiert Häkkinen. "Ich bin daher zuversichtlich, dass er unglaubliche Ergebnisse zeigen wird."


Fotostrecke: Formel-1-Weltmeister ohne die meisten Siege

Gleiches gilt aus seiner Sicht auch für Verstappen, der "mit voller Wucht loslegen" wird. "Max wird wie immer angreifen. Er wird viele Risiken eingehen", glaubt Häkkinen. Die Frage ist: "Sind die Fahrer da draußen, die eine so lange Pause vom Fahren hatten, bereit, auf all die Spielzüge zu reagieren, die Max machen wird?"

Im Kräfteverhältnis der Hersteller sieht der Finne Mercedes und Red Bull aufgrund ihrer Leistung bei den Tests zu Beginn des Jahres vorn. Und Ferrari? "Ich bin sicher, dass sie auch dabei sein werden, aber werden sie auf dem gleichen Niveau wie Red Bull und Mercedes sein? Das glaube ich nicht", legt sich Häkkinen fest.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App