• 16. Juni 2020 · 08:47 Uhr

Ferrari: Schon beim Auftakt in Spielberg mit Antriebsupdate

Warum Ferrari schon beim Auftaktrennen der Formel 1 2020 in Spielberg in Österreich sowohl ein neues Getriebe als auch ein Antriebsupdate einsetzt

(Motorsport-Total.com) - Aus eigener Kraft werde man beim Auftaktrennen nicht siegreich sein. Das hatte Ferrari-Teamchef Mattia Binotto nach den Formel-1-Testfahrten 2020 in Barcelona eingeräumt. Und deshalb legt der Traditionsrennstall nach: Für den aufgrund der Coronakrise verschobenen Saisonauftakt in Spielberg bringt Ferrari ein neues Getriebe und einen verbesserten Motor mit.

Foto zur News: Ferrari: Schon beim Auftakt in Spielberg mit Antriebsupdate

Ferrari wird in Spielberg ein Update bei Antrieb und Getriebe einsetzen Zoom Download

Beides ist als unmittelbare Reaktion auf die Form bei den Wintertests zu verstehen. Denn dabei hatte Ferrari erkannt, dass die Getriebekonstruktion nicht steif genug war. Die neue Version soll dieses Manko kurieren, sie bringt aber wohl ein Handicap in Sachen Gewicht und Aerodynamik mit sich.

Positiv bemerkbar machen soll sich der Wechsel hin zu einem modifizierten Getriebe beim Handling des Fahrzeugs, außerdem könnte Ferrari beim Reifenhaushalt profitieren.

15 PS mehr für Leclerc und Vettel

Ob auch die Ferrari-Kundenteams Alfa Romeo und Haas die Modifizierungen benötigen und ob diese für die genannten Rennställe ebenfalls zum Saisonauftakt in Österreich bereitstehen, das ist noch unklar.

Ferrari jedenfalls lässt es nicht bei einem Getriebeupdate bewenden, sondern wird in Spielberg auch seine erste Antriebsausbaustufe einsetzen. Das bedeutet: Die erste Antriebsversion, wie sie Ferrari in Melbourne verwendet hätte, wird gar nicht bei Rennen gefahren. Die Regeln erlauben dieses Vorgehen.


Fotostrecke: Die zehn wichtigsten Neuerungen am Ferrari SF1000

Der neue Ferrari-Antrieb soll über etwa 15 PS mehr verfügen als die Basisversion, mit der Charles Leclerc und Sebastian Vettel in Barcelona getestet hatten. Auch hierbei ist offen, ob die Ferrari-Kundenteams ebenfalls gleich auf die Ausbaustufe wechseln.

Laut Teamchef Binotto wird sich der Ferrari SF1000 äußerlich nicht wesentlich von der Version unterscheiden, die in Australien eingesetzt worden wäre. Die großen Änderungen bei Ferrari befinden sich unter der Motorhaube. Erst in den folgenden Rennen, so heißt es, wird Ferrari auch eine veränderte Aerodynamik an der Fahrzeugfront einführen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com