• 11. Juni 2020 · 18:18 Uhr

Pirelli legt fest: Unterschiedliche Reifenmischungen für Silverstone-Rennen

Das zweite Silverstone-Rennen wird mit einer anderen Reifenauswahl als das erste Rennen bestritten - In Spielberg werden zweimal die gleichen Mischungen gefahren

(Motorsport-Total.com) - Pirelli hat die Reifenzuteilungen für die acht feststehenden Europarennen der Formel 1 verkündet. Am auffälligsten ist dabei, dass der Reifenhersteller für die beiden Läufe in Silverstone jeweils eine unterschiedliche Zuteilung gewählt hat, um die Wochenenden auf derselben Strecke etwas abwechslungsreicher zu gestalten.

Foto zur News: Pirelli legt fest: Unterschiedliche Reifenmischungen für Silverstone-Rennen

Pirelli sorgt im zweiten Silverstone-Rennen für Abwechslung Zoom Download

Für den ersten Lauf in Großbritannien hat Pirelli die härtesten Mischungen C1, C2 und C3 ausgesucht, beim Grand Prix zum 70-jährigen Jubiläum eine Woche später sind die Mischungen eine Stufe weicher: C2, C3 und C4.

Auch für die beiden Auftaktrennen in Österreich wäre ein solches Szenario denkbar gewesen, doch dort verzichtet Pirelli auf unterschiedliche Mischungen und verteilt zweimal die gleiche Auswahl an die Teams: C2, C3 und C4.

Das ganz große Risiko gehen die Italiener mit ihrer Auswahl nicht ein, denn der weichste Reifen C5 wird bei keinem Rennen zum Einsatz kommen - allerdings war das auch bei keinem der Grands Prix im Vorjahr der Fall. In Spa-Francorchamps und beim zweiten Silverstone-Rennen liegt man zumindest einen Grad weicher als 2019.

Somit wird beim ersten Silverstone-Rennen und in Barcelona mit der härtesten Auswahl gefahren, bei allen anderen mit C2 bis C4.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Die durschnittliche Startposition von Pedro Paulo Diniz in der Formel 1 ist?

Anzeige InsideEVs