• 08. Juni 2020 · 16:18 Uhr

Jean Alesi: Lieber technische Freiheiten als umgedrehte Startaufstellung

Jean Alesi hält wenig von Gimmicks wie Reverse-Grid-Rennen und würde stattdessen lieber wieder mehr Freiheiten für Ingenieure sehen

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 wird in der Saison 2020 keine Qualifying-Rennen mit umgekehrter Startaufstellung fahren, weil Mercedes sich dagegen ausgesprochen hat. Dass das neue System nicht kommen wird, findet Ex-Pilot Jean Alesi aber nicht schlimm: "Die umgekehrte Startaufstellung mag für Serien wie die Formel 3, Formel 2 und Formel 4 sehr gut sein, aber nicht für die Formel 1", sagt er gegenüber 'Sky'.

Foto zur News: Jean Alesi: Lieber technische Freiheiten als umgedrehte Startaufstellung

Früher konnte Jean Alesi es auch in einem Tyrrell mit Ayrton Senna aufnehmen Zoom Download

Stattdessen vermisst der Franzose etwas anderes in der Formel 1, mit dem man die Rennen spannender gestalten könnte: technische Freiheiten. Zu seiner Zeit in der Königsklasse gab es diese nämlich noch und das Feld bestand sowohl aus V12- Motoren als auch aus V10- und V8-Triebwerken. Dadurch habe er mit seinem Tyrrell auch durchaus überraschend glänzen können, wie er sagt.

"Ich bin dann auf Platz fünf oder sechs mit vielleicht 25 oder 30 Kilogramm weniger Sprit als die McLaren-Honda oder Ferrari losgefahren. Also war mein Auto konkurrenzfähiger, und das hat es etwas durchmischt", erzählt er.


Fotostrecke: Formel-1-Technik: Der heimliche Star der Saison 1989

Mit weniger Sprit habe er dann in den ersten 15 Runden seine Helden Ayrton Senna und Nigel Mansell überholen können. "Jeder hat gedacht, dass ich etwas Besonderes bin, aber ich hatte ein leichtes Auto", so Alesi. Mit der Zeit haben die großen Motoren dann mehr Benzin verbrannt und sind schneller geworden. "Aber das hat die Rennen extrem interessant gemacht", so der Franzose.

Und heute? Heute starten alle mit den gleichen Motoren, den gleichen Reifen und nahezu der gleichen Aerodynamik. "Dann werden die Topteams auch immer den Unterschied machen", so Alesi.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube