• 31. Mai 2020 · 14:38 Uhr

Frankreich 1969: Als Jackie Stewart die Champagner-Dusche "erfand"

Er war in der Formel 1 der erste Fahrer, der den Champagner spritzen ließ, um den Sieg zu feiern: Jackie Stewart erinnert sich an den Frankreich-Grand-Prix 1969

(Motorsport-Total.com) - Sie ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der Feierlichkeiten auf dem Podium: die Champagner-Zeremonie. Wenn die Hymne gespielt und die Pokale übergeben worden sind, lassen die Top 3 im Regelfall die Korken knallen. Den Fahrern ist das längst in Fleisch und Blut übergegangen, doch was war nicht immer so.

Foto zur News: Frankreich 1969: Als Jackie Stewart die Champagner-Dusche "erfand"

Ein Bild, das Geschichte schrieb: Jackie Stewart feiert mit Champagner-Dusche Zoom Download

In der Formel 1 nahm die Champagner-Dusche beim Grand Prix von Frankreich 1969 ihren Anfang. Jackie Stewart feierte einen überlegenen Sieg - und das, im wahrsten Sinne des Wortes, feuchtfröhlich. "Damals war ich der Erste, der Champagner in der Formel 1 versprüht hat", erinnert er sich im Podcast 'In The Pink'.

"Frederic Chandon (Erbe der großen Champagner-Dynastie; Anm. d. R.) war beim Rennen, und ich glaube es war Mitterrand, der die Pokale überreicht hat. Er sagte, wir sollten den Champagner öffnen, damit wir den Sieg feiern können." Und so nahm die Geschichte ihren Lauf und ein bis heute gängiges Ritual wurde geboren.

"Jackie, du solltest das bei jedem Rennen machen"

Die Flasche, eine Doppelmagnum voll Champagner, habe schon vor dem Rennstart auf dem Podium gestanden. "Es war ein richtig heißer Tag", erzählt Stewart weiter. "Der Korken muss 50 Fuß in die Luft geflogen sein. Der Schotte in mir hat den Finger auf die Flasche gehalten, um den Champagner zu retten."

Doch der spritzte schließlich in alle Richtungen: "Mitterrand wurde nass, genau wie Fred Chandon und alle anderen. Fred sagte danach zu mir: 'Jackie, du solltest das bei jedem Rennen machen. Ich gebe dir einen Vertrag.'" Tatsächlich saß Stewart danach 25 Jahre im Aufsichtsrat von Moet & Chandon in Großbritannien.


Fotostrecke: Die Formel-1-Karriere des Jackie Stewart

Noch heute habe er eine gute Beziehung zu der Marke. Seine mehr oder minder versehentliche Champagner-Dusche in Frankreich 1969 machte sich für den dreifachen Formel-1-Weltmeister also in vielerlei Hinsicht bezahlt. Dabei war er genau genommen nicht der Erste, der das teure Prickelwasser zweckentfremdete.

Eigentlicher Erfinder der Champagner-Dusche war...

Fahrerkollege Dan Gurney war damit bereits zwei Jahre zuvor bei den 24 Stunden von Le Mans aufgefallen, die er mit Teamkollege A.J. Foyt gewann. "Was ich mit dem Champagner gemacht habe, war völlig spontan", verriet der 2018 verstorbene Rennfahrer einst. "Ich hatte keine Ahnung, dass damit eine Tradition beginnen würde."

"Ich machte mir überhaupt keine Gedanken darüber und habe mich von dem Moment einfach treiben lassen", blickte Gurney auf seinen Triumph zurück. "Es war eine dieser einmaligen Gelegenheiten im Leben, bei denen sich die Dinge perfekt entwickelten. Ich dachte, dieser hart erkämpfte Sieg brauchte etwas Besonderes."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige motor1.com