• 01. Mai 2020 · 10:36 Uhr

Racing Point hält an Fahrerpaarung Perez/Stroll fest

Das zukünftige Aston-Martin-Team will auch 2021 mit Sergio Perez und Lance Stroll weitermachen - Teamchef Otmar Szafnauer hält die Paarung für gut

(Motorsport-Total.com) - Racing Point wird auch als Werksteam von Aston Martin weiter auf die Dienste seiner beiden Fahrer Sergio Perez und Lance Stroll setzen. "Wir haben eine wirklich gute Fahrerpaarung", betont Teamchef Otmar Szafnauer gegenüber 'Motorsport-Total.com' und kündigt an, dass man auch 2021 mit diesen beiden Fahrern antreten wird.

Foto zur News: Racing Point hält an Fahrerpaarung Perez/Stroll fest

Lance Stroll und Sergio Perez sollen auch 2021 bei Aston Martin fahren Zoom Download

Eine Überraschung ist das jedoch nicht: Perez hatte seinen Vertrag erst im vergangenen Jahr um drei Jahre bis 2022 verlängert, Stroll ist Sohn von Teambesitzer Lawrence Stroll, der sich jüngst bei Aston Martin eingekauft hat und das Team umbenennen wird. Dementsprechend sind beide im Rennstall aus Silverstone gesetzt.

Im Team betont man, dass man mit beiden Fahrern absolut zufrieden sei. Vor allem Routinier Sergio Perez, der seit 2014 bei Vorgänger Force India ist, punktet mit seiner Erfahrung und habe keine Probleme, sein Wissen auch an seinen jungen Teamkollegen weiterzugeben. "Und sonntags gibt es nicht viele andere Fahrer, die ich lieber im Auto hätte als Sergio", so Szafnauer.

"Am Sonntag ist er exzellent. Er macht kaum Fehler, ist sehr kalkuliert und fährt einfach gut. Und er hat diese Fähigkeit, auf seine Reifen aufzupassen", lobt der Teamchef.

Aber auch Lance Stroll hält er für "sehr talentiert", wie er sagt. "Er ist jung, lernt und wird mit der Zeit immer besser." Außerdem habe er in seinen wenigen Jahren mit herausragenden Ergebnissen glänzen können wie einer ersten Startreihe und einem Podest für Williams. "Und selbst bei uns war er im Vorjahr Vierter, als unser Auto nicht gut war wie sonst. Außerdem lernt er und arbeitet sehr, sehr hart."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
formel-1-countdown