• 30. April 2020 · 10:25 Uhr

Österreichischer Gesundheitsminister: "Bin kein großer Fan der Formel 1"

Rudolf Anschober von den Grünen gibt zu, dass er kein Fan eines Grand Prix in Spielberg ist, stellt aber klar: "Das ist nicht das Entscheidungskriterium"

(Motorsport-Total.com) - Ein Formel-1-Saisonauftakt 2020 mit zwei Grands Prix von Österreich am 5. und 12. Juli in Spielberg wird immer konkreter. Allerdings steht eine finale Entscheidung seitens der österreichischen Bundesregierung zu der Großveranstaltung noch aus. Und ein aktuelles Interview mit Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Die Grünen) suggeriert, dass eine Entscheidung pro Formel 1 noch lange nicht in Stein gemeißelt sei.

Foto zur News: Österreichischer Gesundheitsminister: "Bin kein großer Fan der Formel 1"

Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Die Grünen) ist kein Fan der Formel 1 Zoom Download

Die Durchführung der zwei Rennen am Red-Bull-Ring hänge "total davon ab, welches Sicherungskonzept die Veranstalter mitbringen", sagt Anschober im Interview mit dem Radiosender 'Ö1'.

Vergleichbare Gespräche wie mit Formel-1-Veranstalter Red Bull führe man derzeit auch mit der österreichischen Fußball-Bundesliga: "Dort ist es dasselbe: Nur unter strikten, strengen Bedingungen werden wir derartige Veranstaltungen zulassen", betont er. "Und natürlich - ich glaube, das versteht sich in der jetzigen Situation von selbst - ohne Massenpublikum."

Dass ein Grünen-Politiker, noch dazu in der Funktion des Gesundheitsministers, bei einem Formel-1-Rennen mit rund 2.000 internationalen Gästen während der Coronavirus-Pandemie eigentlich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen müsste, ist naheliegend. Anschober gibt zu: "Ich bin kein großer Fan der Formel 1, aber das ist nicht das Entscheidungskriterium."

Und sagt: "Das Entscheidungskriterium für einen Gesundheitsminister ist, ob ein Ansteckungsrisiko vorhanden ist. Und deswegen warte ich professionell auf die Vorlage des entsprechenden Sicherungskonzepts. Das wird durchgecheckt von uns, so wie in allen anderen Bereichen auch, und dann wird entschieden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Die durchschnittliche Startposition des Teams Copersucar/Fittipaldi in der Formel 1 ist Platz,,,

Formel1.de auf YouTube