• 30. April 2020 · 10:25 Uhr

Österreichischer Gesundheitsminister: "Bin kein großer Fan der Formel 1"

Rudolf Anschober von den Grünen gibt zu, dass er kein Fan eines Grand Prix in Spielberg ist, stellt aber klar: "Das ist nicht das Entscheidungskriterium"

(Motorsport-Total.com) - Ein Formel-1-Saisonauftakt 2020 mit zwei Grands Prix von Österreich am 5. und 12. Juli in Spielberg wird immer konkreter. Allerdings steht eine finale Entscheidung seitens der österreichischen Bundesregierung zu der Großveranstaltung noch aus. Und ein aktuelles Interview mit Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Die Grünen) suggeriert, dass eine Entscheidung pro Formel 1 noch lange nicht in Stein gemeißelt sei.

Foto zur News: Österreichischer Gesundheitsminister: "Bin kein großer Fan der Formel 1"

Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Die Grünen) ist kein Fan der Formel 1 Zoom Download

Die Durchführung der zwei Rennen am Red-Bull-Ring hänge "total davon ab, welches Sicherungskonzept die Veranstalter mitbringen", sagt Anschober im Interview mit dem Radiosender 'Ö1'.

Vergleichbare Gespräche wie mit Formel-1-Veranstalter Red Bull führe man derzeit auch mit der österreichischen Fußball-Bundesliga: "Dort ist es dasselbe: Nur unter strikten, strengen Bedingungen werden wir derartige Veranstaltungen zulassen", betont er. "Und natürlich - ich glaube, das versteht sich in der jetzigen Situation von selbst - ohne Massenpublikum."

Dass ein Grünen-Politiker, noch dazu in der Funktion des Gesundheitsministers, bei einem Formel-1-Rennen mit rund 2.000 internationalen Gästen während der Coronavirus-Pandemie eigentlich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen müsste, ist naheliegend. Anschober gibt zu: "Ich bin kein großer Fan der Formel 1, aber das ist nicht das Entscheidungskriterium."

Und sagt: "Das Entscheidungskriterium für einen Gesundheitsminister ist, ob ein Ansteckungsrisiko vorhanden ist. Und deswegen warte ich professionell auf die Vorlage des entsprechenden Sicherungskonzepts. Das wird durchgecheckt von uns, so wie in allen anderen Bereichen auch, und dann wird entschieden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind

Foto zur News: Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Formel-1-Quiz

Wer hatte beim Australien Grand Prix 2016 einen schweren Unfall?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist
DTM - "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC
WEC - Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige motor1.com