• 26. April 2020 · 21:04 Uhr

Wie wirkt sich die Coronakrise auf den Formel-1-Fahrermarkt aus?

Die aktuelle Situation in der Formel 1 sorgt für Schwierigkeiten auf dem Fahrermarkt: Youngster können sich nicht empfehlen, Stars drohen Gehaltseinbußen

(Motorsport-Total.com) - Die Coronakrise hat in der Formel 1 natürlich auch Auswirkungen auf den Fahrermarkt. Nur sechs Piloten besitzen aktuell einen Vertrag für das kommende Jahr, für alle anderen könnte die derzeitige Situation noch zum Problem werden - auch für Spitzenfahrer wie Lewis Hamilton und Sebastian Vettel.

Foto zur News: Wie wirkt sich die Coronakrise auf den Formel-1-Fahrermarkt aus?

Vertragsverhandlungen werden für Vettel, Hamilton & Co. schwieriger Zoom Download

"Ich glaube, die Idee ist bei allen Teams, auch bei uns, dass wir ein paar Rennen bestreiten und uns dann final zusammensetzen und entsprechende Entscheidungen treffen", sagt McLaren-Teamchef Andreas Seidl gegenüber 'Motorsport-Total.com'.

Bei seinem Team scheint die Sache jedoch recht klar zu sein: Lando Norris ist noch ein weiteres Jahr gebunden, Carlos Sainz soll verlängern. "Was McLaren betrifft, ist unsere Zukunft ganz klar ausgerichtet auf Carlos und Lando - auch wenn es hier noch die finalen Gespräche geben muss", stellt Seidl klar. Daher sei Corona für McLaren nicht der große Einfluss wie bei anderen Teams.

Probleme gibt es eher bei anderen. Fahrer aus der Formel 2 können sich aktuell ohne Rennen nicht für ein Cockpit empfehlen. Somit müssten Teams neue Fahrer entweder "blind" verpflichten oder eben den aktuellen Pool der Formel-1-Piloten zementieren. Hinzu kommt für Mick Schumacher & Co., dass sie möglicherweise ohne Saison auch keine Punkte für die Superlizenz sammeln können.


Fotostrecke: Videospiele: Ein kurzer Blick in die Geschichte der Formel-1-Games

Routiniers wie Kimi Räikkönen könnten hingegen noch eine Saison dranhängen. Beim Weltmeister von 2007 wird von außen häufig darüber gesprochen, dass er seine Karriere nach den zwei Jahren bei Alfa Romeo beenden könnte - und zwar als neuer Rekordstarter der Formel 1.

Elf Rennen bräuchte der "Iceman" in dieser Saison, um mit Rubens Barrichello gleichzuziehen. Eine verkürzte oder gar ausgefallene Saison würde diesen Rekord natürlich vermasseln. Räikkönen könnte sich jedoch vorstellen, seine Karriere fortzusetzen - aber nicht wegen des Rekords, der ihn nicht interessiert. "Ich bin motivierter als je zuvor", sagt er gegenüber 'Corriere della Serra'.


Interview: Todt über Coronakrise, Ferrari-Affäre und mehr

Video wird geladen…

FIA-Präsident Jean Todt spricht im Interview über die Auswirkungen der Coronakrise auf die Formel 1, die daraus resultierende neue Herangehensweise im Motorsport generell und die kontroverse Ferrari-Affäre! Weitere Formel-1-Videos

Ein anderes Problem kommt auf Spitzenfahrer wie Lewis Hamilton und Sebastian Vettel zu. Zwar laufen sie nicht Gefahr, plötzlich kein Cockpit mehr in der Formel 1 zu finden, Vertragsverhandlungen werden dank der Coronakrise aber schwieriger.

Erst Anfang der Woche hatte Sebastian Vettel ein Vertragsangebot von Ferrari laut Medienberichten abgelehnt - auch weil er weniger verdienen soll. Doch in Zeiten von Corona dürfte das Geld nicht auf der Straße liegen - auch nicht für einen Lewis Hamilton, der für 2021 ebenfalls noch ohne Vertrag dasteht.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com