• 21. April 2020 · 11:19 Uhr

Louis Deletraz: Coronavirus bringt Motorsport insgesamt in Schieflage

Die Coronakrise wirkt sich auch auf die Karriereplanung von Louis Deletraz aus - Der Formel-2-Pilot verrät, dass man jetzt eigentlich schon für 2021 verhandeln würde

(Motorsport-Total.com) - Louis Deletraz wurde vor rund einem Monat als Haas-Ersatzpilot für die Formel-1-Saison 2020 bestätigt. Im echten Auto saß er allerdings noch nicht, er absolvierte im Rahmen der virtuellen Grand-Prix-Serie bislang lediglich Einsätze für das US-Team im heimischen Simulator. Das Coronavirus bringt seine eigene Karriereplanung und den Motorsport insgesamt ins Wanken.

Foto zur News: Louis Deletraz: Coronavirus bringt Motorsport insgesamt in Schieflage

Louis Deletraz sieht den Motorsport vor einer schwierigen Zeit Zoom Download

"Ich bin definitiv um den Sport insgesamt besorgt - auch um die wirtschaftliche Seite. Denn wir hängen von einer Menge Sponsoren und den TV-Rechten ab", erklärt der Schweizer gegenüber 'Reuters'. Neben seinen Pflichten für Haas soll Deletraz 2020 zudem eigentlich in der Formel 2 an den Start gehen. Doch auch dort lässt der Saisonauftakt aktuell auf sich warten.

"Das bringt uns in eine sehr schlechte Situation", erklärt der 22-Jährige. Ohne Rennen fehlen den Teams die wichtigen Einnahmen. In der Formel 1 wurde bereits davor gewarnt, dass die Königsklasse im Zuge der Krise mehrere Rennställe verlieren könnte. Aktuell weiß Deletraz also nicht, ob es seine aktuellen Arbeitgeber im kommenden Jahr überhaupt noch in der Form geben wird.


Formel-1-Teams, die nie mehr siegten: Die letzten Gewinner

Video wird geladen…

Wir blicken auf die Teams, die in den vergangenen 25 Jahren ihren bis heute letzten Formel-1-Sieg gefeiert haben. Weitere Formel-1-Videos

"Auf der Welt passieren schlimmere Dinge", weiß der Schweizer. "Aber der Sport wird darunter leiden. Ich hoffe, dass wir schnell wieder auf die Beine kommen", sagt er und erklärt: "In der Formel 2 ist das Budget natürlich geringer als in der Formel 1. Wir haben auch Sponsoren, aber die befinden sich aktuell nicht im besten Zustand." Der Motorsport spiele für Sponsoren aktuell nur eine untergeordnete Rolle.

Niemand wolle momentan Geld ausgeben, was angesichts der Krise klar und auch richtig sei, weiß Deletraz. Für den Motorsport könne das aber ein echtes Problem werden. "Bislang sieht es nach okay aus, aber vielleicht wird es in den kommenden Jahren härter", grübelt er. Denn Experten gehen davon aus, dass die Folgen der Coronakrise noch über Jahre spürbar sein werden.

Davon ist auch der Motorsport nicht ausgenommen. Deletraz erklärt: "Im Motorsport muss man die Dinge immer frühzeitig angehen. Normalerweise würden die Vertragsgespräche für die nächste Saison jetzt bereits beginnen, aber die Saison 2020 hat noch nicht einmal angefangen. Das macht es schwierig." Aktuell plant die Formel 1 mit einem Saisonstart im Juli in Spielberg.

Dann soll laut Helmut Marko auch die Formel 2 dabei sein. Für Deletraz wären das also gleich zwei Gründe zur Freude.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025
Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025
Foto zur News: Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Wer am längsten Formel-1-Teamchef war

Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025

Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige motor1.com