• 26. April 2020 · 19:03 Uhr

Brasilien 2006: Als sich Kimi Räikkönen in einen Schlumpf verwandelte

Ex-McLaren-Mechaniker Mark Priestley erinnert sich an einen Streich, den er Kimi Räikkönen an dessen letzten Rennwochenende mit McLaren gespielt hat

(Motorsport-Total.com) - "Ich habe einen Plan ausgeheckt, der dumm, lächerlich, kindisch, aber auch brillant war", erinnert sich der ehemalige McLaren-Mechaniker Mark Priestley in einem seiner YouTube-Videos. Der Plan handelte von einem Streich, den er Kimi Räikkönen an dessen letzten McLaren-Rennwochenende spielen wollte. Darum verwandelte sich der "Iceman" in Brasilien 2006 kurzerhand in einen Schlumpf.

Foto zur News: Brasilien 2006: Als sich Kimi Räikkönen in einen Schlumpf verwandelte

Brasilien 2006: Kimi Räikkönen ahnte noch nichts vor dem Rennen Zoom Download

In der Woche vor dem Rennen verbrachte Priestley viel Zeit mit Räikkönen, der über die Jahre zu einem Freund wurde. Er hatte ihn bereits vor einem Abschiedsstreich gewarnt. "In keinem Fall würde ich ihn einfach so ziehen lassen, nicht ohne wenigstens mit einem traditionellen Abschiedsstreich gedroht zu haben."

Die Tradition beim britischen Traditionsteam besagte zu jener Zeit, dass jedes Teammitglied, egal in welcher Position tätigt, am letzten Rennwochenende blau eingefärbt werden würde. "Wir hatten dieses blaue Färbemittel in Form eines Pulvers. Das wurde normalerweise dazu verwendet, um das Wasser im Kühlsystem des Motors in ein dunkles Blau zu färben."

Räikkönen cool: "Du wirst mich nicht kriegen!"

Damit würden die Mechaniker ein Leck sehr einfach erkennen können, schildert Priestley. "Dieses Zeug war so kraftvoll und intensiv. Schon eine sehr kleine Menge hätte ausgereicht, um einen ganzen Pool dunkelblau zu färben." Für einen Menschen reichten ein kleines bisschen Pulver und Wasser, "dann verwandelt sich diese Person sofort in einen Schlumpf".

Der McLaren-Mechaniker warnte Räikkönen vor, dieser habe - typisch "Iceman" - cool reagiert. "Kimi meinte nur zu mir: 'Du wirst mich nicht kriegen. Gleich nach dem Rennen steige ich in einen Helikopter'." Daher musste sich der Brite einen anderen Plan zurechtlegen. Nicht vor dem Rennen würde er den Streich spielen, sondern währenddessen!

Und so sah Priestleys Plan konkret aus: "Auf der Startaufstellung würde ich ein wenig von dem Pulver in Kimis Handschuhe sprengen, während er mit einem Ingenieur spricht oder auf die Toilette geht", schreibt er in seinem Buch "The Mechanic" (Sponsored Link: Jetzt auf Amazon bestellen!)


Fotostrecke: "Classic Kimi": Räikkönens Top 15 Momente

Räikkönen würde seinen letzten McLaren-Grand-Prix in der Hitze Sao Paulos mit blauen Händen fahren, denn durch den Schweiß würde sich die Haut verfärben. Erst nach dem Rennen würde er den Streich auch bemerken - und genau so kam es dann auch.

"Während Kimi Martin Brundle dieses heute berühmte Interview in der Startaufstellung gab, habe ich das Puder in seinen Handschuhen verteilt." Räikkönen merkte nichts beim Anziehen. Der Finne startete als Zweiter in den Grand Prix. "Kimi lag auf Platz vier im Rennen und ich hatte gehofft, er würde noch als Dritter auf das Podium fahren."

Nachsatz: "Dann hätte er vom Podium mit seinen blau gefärbten Händen gewinkt." Schließlich musste er sich jedoch in einem Duell gegen Michael Schumacher geschlagen geben und beendete das Rennen auf Platz fünf. "Vielleicht war das auch besser so", meint Priestley im Nachhinein.

Plötzlich waren auch Ron Dennis' Hände blau

"Sofort nach dem Rennen kam er in die Garage und - weil das eben sein letztes Rennen war - schüttelte er sogar Ron Dennis' Hände, der ihm gratulierte. Auch Ron und seine Frau hatten danach blaue Hände, und auch Norbert Haug und dessen Frauen hatten danach alle blaue Hände."

"Ich hingegen bin fast gestorben. Ich hörte, wie Ron Dennis sagte: 'Wer auch immer das war, hat gerade seinen Job verloren!' Und ich hatte Panik und hatte realisiert, was für einen Blödsinn ich angestellt hatte." Doch noch gespannter war der Brite auf die Reaktion des Finnen selbst.

"Kimi kam dann geradewegs auf mich zu, zeigte auf mich und sagte: 'Du verdammter Bastard! Das zahle ich dir heim!' Das war eine große Erleichterung für mich, zumindest Kimi würde mich dafür nicht hassen." Priestley behielt nach dieser Aktion auch seinen Job bei McLaren.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1975
Die Autos der Formel-1-Saison 1975
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Foto zur News: Die Formel-1-Karriere des Jackie Stewart
Die Formel-1-Karriere des Jackie Stewart

Foto zur News: Formel-1-Piloten zur falschen Zeit am richtigen Ort
Formel-1-Piloten zur falschen Zeit am richtigen Ort

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Freitag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen